- Alternative title
-
Des Thewren Seeligen Manns Gottes D. Martin Lutheri Deutsche Schriften aus denen Wittenbergischen Zehni- und Eislebischen Tomis auff des. Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn Herrn Friedrich Wilhelms Hertzogen zu Sachsen gnädigsten befehl zusammen getragen und in Zehen Theilen verfasset
Des Thewren Seeligen Manns Gottes D. Martin Lutheri Deutsche Schriften aus denen Wittenbergischen Zehni- und Eislebischen Tomis auff des. Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn Herrn Friedrich Wilhelms Hertzogen zu Sachsen gnädigsten befehl zusammen getragen und in Zehen Theilen verfasset
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Dimensions
-
2°
- Extent
-
Online-Ressource (Text) [15] Bl
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Frontisp. (Kupferst.), Kupfert.
Besprochen in: VD17 3:629973H
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Altenburg
- (who)
-
Richter
- (when)
-
1674
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-44786
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:42 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1674
Other Objects (12)

Hertzliches Mitleiden Uber dem Gantz unvermutheten doch seel. Absterben Des ... Herrn Heinrich Matthiä von Broke Wohlverdienten Pastoris und Adjuncti Substituti der Christlichen Gemeinden zu Gößnitz und Naundorff, Welches den 2. Mart. 1721. erfolget, Denen betrübt-hinterlassenen Frau Mutter, Frauen Schwestern, Herren Schwägern und Brüdern zu erkennen gegeben Von nachstehenden resp. Patronis, Gönnern und guten Freunden
![Die Weißheit der Gläubigen im Sterben Wurde, nachdem Die weyland Hoch-Wohlgebohrene Frau, Fr. Christiana Sophia, Gebohrne von Hünicke, Des weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Hn. Christoph Heinrichs von Schleinitz, Auf Grödel, Schkaßa, Naundorff und Löbichau [et]c. Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochansehnlich-bestallt gewesenen Geheimen Raths, Ober-Steuer-Einnehmers und Vice-Ober-Hof-Richters in Leipzig, Hinterlassene Frau Wittwe, Frau auf Schweinsburg und Crimmitzschau [et]c. Den 27. Jan. des 1719. Jahres zur Nacht nach 11. Uhr in Ihrem Erlöser seelig entschlaffen ... Am Sonntage ... gezeiget](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fef7b73a-7123-4b18-84de-d1146ee2a574/full/!306,450/0/default.jpg)