Skulptur

Siegerstatue (sog. Berliner Athlet)

Diese römische Kopie (wohl aus der 2. Hälfte des 1. Jhs.v.Chr.) geht auf ein griechisches Bronzeoriginal, vielleicht die Ehrenstatue eines siegreichen Athleten, aus den Jahren 320 bis 310 v. Chr. zurück und ist mit dem Werk des berühmten Bildhauers Lysipp von Sikyon zu verbinden. Der rechte Unterarm und die Hand mit dem Salbfläschchen sind modern ergänzt.

Fotograf*in: Johannes Laurentius

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
SK 471
Measurements
Höhe: 175,5 cm
Material/Technique
Marmor

Event
Herstellung
(where)
Erwerbungsort: Rom (Italien / Latium)
(when)
2. Hälfte 1. Jh.v.Chr. (Kopie)

Rights
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
31.03.20252025, 3:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Antikensammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur

Time of origin

  • 2. Hälfte 1. Jh.v.Chr. (Kopie)

Other Objects (12)