Archivale
Korrespondenz der Gemeinde mit verschiedenen Institutionen
Enthält: zahlr. Rundschreiben mit Vermerken des Bürgermeisters, u.a. Beschäftigung slowakischer Landarbeiter, A. Mihalova, 21.10.1940; Abmarkungsarbeiten in der Gemarkung Hohen-Sülzen, 19.10.1940; Entrichtung der Mitgliedsbeiträge für die Beamten (Bürgermeister u. Feldschütze), 12.10.1940; Einsatz des Maurers H. Breyvogel bei der Luftwaffe Mainz-Finthen, 02.10.1940; Preisbildung für Trauben, Most u. Weine, 02.10.1940; Rundschreiben über die Verpflichtung der Bürgermeister über die Mitteilung von Schäden durch Fliegerangriffe u. Bombenabwürfe, 28.07.1940; Ausbau einer Scheune zu einer Wohnung (Heinrich Breyvogel, nur Schreiben), 20.08.1940; Beseitigung der Fabrikwässer der Zuckerfabrik Neuoffstein (Einsatz von 15 Kriegsgefangenen der Gem.,15 Arbeiter der Zuckerfabrik u. 15 Kriegsgefangenen der Gem. Klein-Bockenheim), 27.07.1940
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 235, 1124
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Akte neu zusammengestellt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Lagerort: Halle 09 Pfeddersheim (ZwischenA)
- Kontext
-
235 - Gemeindearchiv Hohen-Sülzen >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.02 Ortsvorstand
- Bestand
-
235 - Gemeindearchiv Hohen-Sülzen
- Laufzeit
-
1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1940