Bestand

Lämmchen Burgmauer (Bestand)

Der Bestand umfasst zwischen 1485 und 1802 entstandene Urkunden und Akten des Augustinerinnenklosters St. Jakob zum kleinen (unteren) Lämmchen, welches an der Burgmauer, östlich des Konventes Mynnekracht lag. Das Kloster an der Burgmauer entstand Ende des 15. Jahrhunderts durch die Vereinigung dreier Beginenkonvente und wurde 1802 wieder aufgehoben.

Neben 63 chronologisch gereihten Urkunden aus den Jahren1485-1762 enthält der Bestand auch 5 Akten mit Schriftgut zur Verwaltung des Klostervermögens, darunter auch das Empfangsregister des Konventes für die Jahre 1790-1802 (A 5).

Reference number of holding
Best. 241

Context
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung >> Geistliche Provenienzen >> Einzelne Stifte und Klöster

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Last update
10.06.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Historisches Archiv der Stadt Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)