- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0014760x_p (Bildnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Carradore, Antonio: Il polittico di Arzignano, Vicenza 2008, S. 32
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Nikolaus (Heiliger)
Myra
Bari
Anker
Boot
drei
Kugel
Geldbeutel
Kind
Wanne
Mädchen
der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Arzignano (Standort)
Santa Maria in Castello (Standort)
Erster Seitenaltar links (Standort)
Pieve di Arzignano (früherer Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1992
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
da Venezia, Antonino (ungesichert)
- (wann)
-
1451-1500
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- da Venezia, Antonino (ungesichert)
Entstanden
- 1992
- 1451-1500