Musikinstrument, Klangkörper*

Exilent-Klarinette

E-Stimmung, Gegenstück zu M 48, f-Größe auf f, dreiteiliges Korpus (Buchsbaum); Birne und Schnabel aus einem Stück; 2 Messingklappen in Wulstlagerungen für a1 und b1; oblique Klappenanordnung; b1 „spricht“ nur in Verbindung mit der a1-Klappe an; b1-Tonloch durch Messingröhrchen wasserfrei; korpusarretierte Federn; Löffel trapezförmig, flach. Masse: Gesamtlänge: 474 mm Aufschnitt des Klarinettenschnabels: 6,9 x 8,8 x 39,8 mm Innerer Rohrdurchmesser: 13,0 mm relativer Rohrdurchmesser: 0,0334 Grifflochdurchmesser: 1 = 5,3 mm 2 = 5,4 mm 3 = 5,6 mm 4 = 5,7 mm 5 = 5,7 mm 6 = 5,5 mm 7 = 5,4 mm

Urheber*in: Scherer, Georg Heinrich / Rechtewahrnehmung: Meininger Museen

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Meininger Museen
Sammlung
Musikgeschichte
Inventarnummer
M 49
Maße
Gesamt: Länge: 474 mm Teil (Aufschnitt des Klarinettenschnabels): Höhe: 6,9 mm; Breite: 8,8 mm; Tiefe: 39,8 mm Gesamt (Innerer Rohrdurchmesser): Durchmesser: 13 mm
Material/Technik
Buchsbaumholz; Messing
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Was: „Scherer“, (aufrecht schreitender Löwe), Schnabel ohne Signatur und Signum

Klassifikation
Musik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Musikinstrumente

Ereignis
Herstellung
(wer)
Scherer, Georg Heinrich (Künstler)
(wo)
Butzbach
(wann)
um 1755

Geliefert über
Rechteinformation
Meininger Museen
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikinstrument, Klangkörper*

Beteiligte

  • Scherer, Georg Heinrich (Künstler)

Entstanden

  • um 1755

Ähnliche Objekte (12)