Archivale
Richtlinien für die Rückführung deutscher Kriegsgefangener und Anordnungen für den Dienstbetrieb
Enthält u. a: Anordnungen des Kriegs- und des Reichswehrministeriums sowie des Heeresabwicklungsamtes; Grundsätze für die Rückführung deutscher Heeresangehöriger; allgemeine Verwaltungs-, Abwicklungs- und Demobilmachungsangelegenheiten
Darin: Fahndungslisten (teilweise mit Abbildungen) der Abteilung für Kriegsgefangenenwesen des Heeresabwicklungshauptamtes; Stärkeübersicht der Kriegsgefangenenorganisationen; Merkblatt des allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes für die heimkehrenden Kriegsgefangenen; Richtlinien für den ärztlichen Dienst in den Durchgangslagern; Übersicht vom 31.10.1919 über die Bestimmungen des Armee-Verordnungsblattes, die die württembergischen für die Reichswehr erlassenen Bestimmungen ersetzen; Übersicht über die für die Rückführung der Kriegsgefangenen bestehenden Kriegsverpflegungsanstalten; Übersicht über die Gefangenenorganisation in Frankreich; Entwurf für die Statuten einer gemeinnützigen Arbeitsgenossenschaft
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 124 Nr. 233
- Alt-/Vorsignatur
-
456 EV 124 Bund 151
- Umfang
-
4 cm
- Kontext
-
Proviantämter/-depots, Durchgangslager, Verpflegungsanstalten, Schlächtereien, Kriegsgefangenenstellen, Material- und Veterinärdepots >> Heimkehrer- und Kriegsgefangenenstellen >> Durchgangslager >> Rastatt >> Anordnungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 124 Proviantämter/-depots, Durchgangslager, Verpflegungsanstalten, Schlächtereien, Kriegsgefangenenstellen, Material- und Veterinärdepots
- Laufzeit
-
Mai 1919-Juli 1920
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Mai 1919-Juli 1920