Pokal
Pokal mit Delphinmotiv und Akanthusranken
Deckel nicht zugehörig.
Dekor: aus Delphinkopf entwickeltes Akanthusblattwerk. Auf dem flachen Fuß des Pokals eine Wiederholung des Delphinmotivs in flachem Mattschnitt, Akanthusranke, der doppelte Nodus des Schaftes und die glockenförmige Kuppa mit Akanthusranken im Hochschnitt verziert.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1940-115 a,b
- Maße
-
(H x D) (Pokal): 16,7 × 10,4 cm
- Material/Technik
-
Farbloses Kristallglas, dickwandig. Modelgeblasen, geformt. Mit Schliff, mattem und blankem Hoch- und Tiefschnitt.
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Schlesien
- (wann)
-
um 1690–1692
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: ehemals Sammlung Johannes Jantzen (Shanghai 1887–1972 Bremen)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pokal
Beteiligte
- Ausführung: Friedrich Winter (erwähnt ca. 1685‒1690)
- Provenienz: ehemals Sammlung Johannes Jantzen (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Entstanden
- um 1690–1692