AV-Materialien
Tonbandaufzeichnungen des Urteils im Prozess gegen ein NS-Einsatzkommando vor dem Schwurgericht Ulm I
Tonband 1: Urteilsverkündung (Abspieldauer 2:00 h)
1. ab 00:00 - 04:20 Verkündung des Urteils
Landgerichtsdirektor Edmund Wetzel, Vorsitzender des Schwurgerichts Ulm, verkündet am 29.08.1958 wegen der gemeinschaftlichen Beihilfe zum gemeinschaftlichen Mord die Urteile gegen 10 Angehörige der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) und des Sicherheitsdienstes (SD) Tilsit:
- Hans-Joachim Böhme in 3907 Fällen 15 Jahre Zuchthausstrafe und 10 Jahre Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte
- Werner Hersmann in 1656 Fällen 15 Jahre Zuchthausstrafe und 10 Jahre Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte
- Bernhard Fischer-Schweder in 526 Fällen 10 Jahre Zuchthausstrafe und 7 Jahre Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte
- Pranas Lukys in 315 Fällen 10 Jahre Zuchthausstrafe und 5 Jahre Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte
- Werner Kreuzmann in 415 Fällen 5 Jahre Zuchthausstrafe und 4 Jahre Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte
- Harm Willms Harms in 526 Fällen 3 Jahre Zuchthausstrafe und 2 Jahre Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte
- Franz Behrendt in 1127 Fällen 5 Jahre, 3 Monate Zuchthausstrafe und 3 Jahre Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte
- Gerhard Carsten in 423 Fällen 4 Jahre Zuchthausstrafe und 3 Jahre Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte
- Edwin Sakuth in 526 Fällen 3 Jahre, 6 Monate Zuchthausstrafe und 2 Jahre Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte
- Werner Schmidt-Hammer in 526 Fällen 3 Jahre, 6 Monate Zuchthausstrafe und 2 Jahre Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte
2. ab 04:45 ".. die Gründe des Urteils sind im wesentlichen folgende...":
ab 05:00 "...schon der Umfang des Prozesses fällt auf..."
ab 06:45 "... wir hatten noch nie in der Geschichte staatlich organisierten Mord an einem ganzen Volk. Etwas weiteres was diesen Prozess gekennzeichnet, ist der Zusammnenhang der Straftaten, der den Angeklagten zur Last gelegt werden mit den politisch weltanschaulichen Ideen, die zu jener Zeit herrschten. Weiterhin springt in die Augen der Umstand, dass man es hier mit Geschehnisse zu tun hat, die nicht weniger als 17 Jahre zurückliegen ... mit Zeugen zu tun gehabt dass die Unwahrheit und die Unwahrhaftigkeit im Schwurgerichtssaal wohl so triumphierte wie noch nie"
ab 10:30 ... Ablehnung der Rundfunk- und Fernsehübertragung .. der Gerichtssaal ist keine Showbühne..."
ab 15:20 ... Rückblick über die Geschehnisse, die vorausgingen.. Entstehung des Nationalsozialismus... Parallelen zwischen"
Nationalsozialismus und Kommunismus..."
3. ab 17:25 Entwicklung der "Judenfrage"
ab 26:00 Endlösung
ab 30:00 Einsatzgruppen
ab 31:40 Barbarossabefehl
ab 36:00 Wannsee-Konferenz
ab 46:00 Stahlecker-Bericht
ab 50:00 Stahlecker-Besprechung
ab 52:00 Der Kampf um Garsden
ab 71:00 Krottingen I
ab 78:20 Szwekaznie
ab 79:00 Krottingen III
--------- Tonband 2: Urteilsbegründung Teil 1 (Abspieldauer 0:59)
---------
Tonband 3: Urteilsbegründung Teil 2 (Abspieldauer 2:01)
---------
Tonband 4: Urteilsbegründung Teil 3 (Abspieldauer 0:09)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 322 II DO 1
- Notes
-
Die in dieser Bestelleinheit vorliegenden Tondateien stellen den zusammengeschnittenen Inhalt der Tonbänder dar. Sie Segmentierung folgt nicht der Kapazität der Tonbänder (2:01 h), sondern der Tondateien (1:30 h). Das heißt, die in der Beschreibung genannten Abschnitte decken sich nicht mit den enthaltenen Tondateien, sondern die Tonbänder enden manchmal inmitten einer Tondatei.
- Context
-
Staatsanwaltschaft beim Landgericht Ulm: NS-Verfahren >> Ks 2/57 ("Ulmer Einsatzgruppenprozess") >> 4. Nicht zu den Prozessakten gehörende Handakten und Unterlagen >> 4.11 Tonbänder
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 322 II Staatsanwaltschaft beim Landgericht Ulm: NS-Verfahren
- Date of creation
-
1958
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:18 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 1958