Archivale
Desgleichen von Waldenbuch, mit Glashütte und Hasenhof
Enthält: Nachrichtensammlung [des Kanzlisten Fritz im STB] zur Ortsgeschichte, -statistik und -beschreibung, dabei eine topographische Beschreibung von Pfarrer Hauff und Bleistiftskizzen des Dr. Zimmer: römischer Dachziegel, [Sühnekreuz?], altarförmiger Stein (ohne Inschrift); Manuskript [des Christoph Friedrich Stälin] zur Ortsbeschreibung mit zahlreichen Marginalien; Notizen [des STBs] zur Bevölkerungsstatistik; historiographische Notizen [des Konrektors Karl Pfaff aus Esslingen], auch zum Amtsoberamt, Katzenbacher Hof, Büsnauer Hof; Bemerkungen des OAmanns von Heigelin zur Ortsbeschreibung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3620
- Alt-/Vorsignatur
-
52.I.OAAmt Stgt. 1857[!]
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.51 Amtsoberamt Stuttgart >> 2.51.1 Erste Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Sache
-
Abb.: Waldenbuch BB; Altar [?]
Abb.: Waldenbuch BB; Dachziegel
Abb.: Waldenbuch BB; Sühnekreuz [?]
- Indexbegriff Person
-
Fritz; Kanzlist im STB
Hauff; Pfarrer in Waldenbuch, A
Heigelin; von, Amtsoberamtmann in Stuttgart, A
Pfaff; Karl, Konrektor in Esslingen, A
Stälin; Christoph Friedrich, im STB
Zimmer; Dr., in Waldenbuch, A
- Indexbegriff Ort
-
Büsnau : Stuttgart S
Glashütte : Waldenbuch BB
Hasenhof : Waldenbuch BB
Katzenbacher Hof, aufgeg. in Vaihingen, Stuttgart S
Waldenbuch BB
- Provenienz
-
STB
- Laufzeit
-
1846-1850
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- STB
Entstanden
- 1846-1850