Druckgraphik

LES TROIS MOULINS. [Die drei Mühlen.]

Urheber*in: Le Bas, Jacques-Philippe; Le Bas, Jacques-Philippe; Dunker, Balthasar Anton; Brueghel, Jan / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JPLeBas AB 3.20
Maße
Höhe: 226 mm (Platte)
Breite: 261 mm
Höhe: 259 mm (Blatt)
Breite: 299 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nº 13 [Inschrift]; Peint par Breugels de Velours. Gravé à l'Eau-forte par Duncker et terminé par J.P. le Bas 1772. [Künstler, Datierung]; LES TROIS MOULINS. [Inschrift]; Du Cabinet de M.gr Le Duc de Praslin. [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]; Grandeut de 10 pouces sur 6 1/2. [Inschrift]; A Paris chés le Bas Graveur Pensionnaire du Roi, et Conseiller en son Académie de Peinture, Sculture et Gravure, rue de la Harpe. [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.515.536

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bauer
Landschaft
Pferd
Wappen
Ernte
Mühle
Feld
Hügel

Ereignis
Herstellung
(wann)
1772
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Choiseul-Praslin, César Gabriel de (1712-1785) (Besitzer der Vorlage)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1772

Ähnliche Objekte (12)