Akten
Private und berufliche Korrespondenz
Enthält u.a.: Briefe von bzw. an: Maria Pohl in Davos, 1942.- Fräulein Dr. Fuchs, 1942.- Auswärtiges Amt wegen Passformalitäten.- Johanna Kampp, 1953.- Käthe Walter, Alfred Hahn, Gertrud Wirth, Erla Rodakiewicz, 1952.
Enthält auch: Löschung einer Hypothek über 1500 RM, 1941.- MAU - Die deutsche Katzenillustrierte.- Garantieurkunde für Rundfunkgeräte und Röhren, 1955.- Kohlenbeschaffung, 1947.- Sammlung von Zeitungsartikeln zu Kunst und Geschichte.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12824 Nachlass Emilie Boer, Nr. 15 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
12824 Nachlass Emilie Boer >> Archivalien
- Bestand
-
12824 Nachlass Emilie Boer
- Laufzeit
-
1942 - 1955
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1942 - 1955