Akten
Private und berufliche Korrespondenz
Enthält auch: Poesie-Album (1882-1902), Andenken-Sprüche von Freunden (1857-1859).- Reisegesuch (Emilie Boer, 1968).- Zeugnisheft der Mutter (1886/87).- Material zur Mittelasien-Reise (1966).- Hefte mit Zeichnungen (um 1912-1914).- Korrespondenz und Schriftstücke der Eltern, Großeltern (1888-1893) und von Emilie Boer.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12657 Nachlass Elisabeth Boer, Nr. 137 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Durch die Straßen von Taschkent.- Fotos von Ausflügen (Zell am See, Großglockner, Heiligenblut) sowie aus der Kindheit und von der Verwandtschaft.
- Kontext
-
12657 Nachlass Elisabeth Boer >> 4 Korrespondenz
- Bestand
-
12657 Nachlass Elisabeth Boer
- Laufzeit
-
(1857-1902) um 1912 - 1968
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1857-1902) um 1912 - 1968