Bestand
Pensionskasse für Körperschaftsbeamte: ohne Versorgung ausgeschiedene Beamte (Bestand)
Vorbemerkung: Die Pensionskasse für Körperschaftsbeamte in Stuttgart wurde 1894 errichtet und dem Ministerium des Innern unterstellt. Alle hauptberuflichen und ständigen Beamten bei Städten, Gemeinden und Gebietskörperschaften waren zum Beitritt verpflichtet. Seit 1947 erstreckte sich die Tätigkeit der Kasse in Stuttgart nur auf Nordwürttemberg. 1966 wurde sie in den neu errichteten Württ. Kommunalen Versorgungsverband übernommen, der 1977 im Baden-Württembergischen Kommunalen Versorgungsverband aufging. Die in der Folge verzeichneten Personalakten von ausgeschiedenen Bediensteten ohne Versorgung kamen 1959 (0,4 lfd. m), 1965 (1,2 lfd. m) und 1968 (1,5 lfd. m) mit Übergabelisten (jetzt in Bestand EL 18) im Staatsarchiv Ludwigsburg ein. Sie wurden 1980 von dem Zeitangestellten Hans Schürle archivisch geordnet und verzeichnet und zu einem in alphabetischer Folge geordneten einheitlichen Bestand vereinigt. Aus den bisherigen Teilbeständen E 180 b II, E 180 b III und E 180 b V entstand so der hier vorliegende Bestand E 180 b II. Die zu gleicher Zeit übergebenen Akten über ausgeschiedene Versorgungsempfänger erhielten die neue Bezeichnung E 180 b I (siehe Repertorium E 180 b I). Vereinzelt sind im Bestand Vorakten der Kreisregierungen Ludwigsburg, Ellwangen, Reutlingen und Ulm enthalten. Der Bestand E 180 b II enthält nach Neuordnung die Büschel 1-660 auf 3,6 lfd. m. Ludwigsburg, April 1981 Dr. Schmierer
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 180 b II
- Umfang
-
660 Büschel (3,9 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Innern >> Behörden für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung
- Bestandslaufzeit
-
1894-1960
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1894-1960