- Archivaliensignatur
-
U 1, XXVII Nr. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Papst Eugen IV. beglaubigt den Auftrag seiner Gesandten Johannes de Carvajal und Nikolaus de Cusa an den Erzbischof von Magdeburg.
Ort: Florenz
Siegelreste/-verluste: Siegel: 1, fehlt
- Kontext
-
Erzstift Magdeburg >> 27. Beglaubigungen auswärtiger Gesandter
- Bestand
-
U 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Erzstift Magdeburg
- Laufzeit
-
1443 Jan. 13; Text schreibt eindeutig 1442, aber 12. Pontifikatsjahr, was sich hinsichtlich des 13. Januar 1442 widerspräche (Eugen IV. gewählt am 4.3.1431.) Wahrscheinlich wandte der Papst wegen seines Aufenthaltsortes den stilus florentinus, Jahresbeginn 25. März nach unserem Beginn, an, somit fiel der 13.1.1443 für ihn noch ins Jahr 1442.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1443 Jan. 13; Text schreibt eindeutig 1442, aber 12. Pontifikatsjahr, was sich hinsichtlich des 13. Januar 1442 widerspräche (Eugen IV. gewählt am 4.3.1431.) Wahrscheinlich wandte der Papst wegen seines Aufenthaltsortes den stilus florentinus, Jahresbeginn 25. März nach unserem Beginn, an, somit fiel der 13.1.1443 für ihn noch ins Jahr 1442.