Druckgraphik

Caritas

Urheber*in: Aldegrever, Heinrich; Aldegrever, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HAldegrever AB3.104
Weitere Nummer(n)
106 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 105 mm (Blatt)
Breite: 65 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Viribus Inudiae soboles spoliatur Amori Quaem sequitur recta spesque fidesq uia.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein German, S. 118
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 118
Teil von: Die Tugenden; Heinrich Aldegrever 1552; 7 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Banner
Frau
Hund
Kind
Lamm
Liebe
Löwe
Tugend
Wappen
Caritas
Nächstenliebe
ICONCLASS: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden

Ereignis
Herstellung
(wann)
1552

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1552

Ähnliche Objekte (12)