Bestand

Freiwillige Feuerwehr Hangelar (Bestand)

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: - Findbuch: 23 Archiveinheiten (1932-2007)enthält v.a.: Protokollbücher; Festschriften- unerschlossen: 0,4 lfm.

Vorwort: 1 BESTANDSGESCHICHTE1.1 ZUGANG IN DAS STADTARCHIVDie Unterlagen der Freiwilligen Feuerwehr Hangelar wurden dem Stadtarchiv am 9.1.2006 (Accession 2006/003), 25.7.2006 (Acc. 2006/050), 20.6.2007 (Acc. 2007/039), 4.9.2007 (Acc. 2007/053), 11.9.2007 (Acc. 2007/054) sowie 14.1.2009 (2009/006) von Johannes Hagen bzw. Volker Weber übergeben. Ein Archivvertrag wurde geschlossen. 1.2 ORDNUNG UND VERZEICHNUNGDer Bestand "SN 34" besteht derzeit aus 22 Archiveinheiten der Jahre 1932 bis 2007, vornehmlich Protokollbücher und Festschriften der Freiwilligen Feuerwehr Hangelar. Der Bestand wurde im Juli 2006 von Michael Korn geordnet und mittels des Programms Augias-Archiv 7.3 spätere Ergänzungen ab 2007 wurden sukzessive von Michael Korn mit den Nachfolgeversionen Augias-Archiv 8, 8.1 bzw. 8.2 erstellt. 1.3 WERTERMITTLUNG UND KASSATIONKassationen wurden nicht gemacht. 1.4 ABGABEN AN ANDERE BESTÄNDE BZW. ARCHIVE In der Sammlung SGR des Stadtarchivs finden sich folgende Publikationen:SGR 5: Freiwillige Feuerwehr Hangelar (Hrsg.): Freiwillige Feuerwehr Hangelar Info, Bestand 2/1995-3/2007, 1/2008; 1/2010; Jahresinfo von Ende 2010; Jahresinfo von Ende 2011.SGR 159: Freiwillige Feuerwehr Hangelar (Hrsg.): Feuerwehr- und Kinderfest, Bestand 1992- 1994 (Die Feuerwehr stellt sich vor), 1997-1998, 2000-2007.Abgaben an andere Archive wurden nicht gemacht. 1.5 ERHALTUNGSZUSTAND, TECHNISCHE BEHANDLUNG UND LAGERUNG Der Erhaltungszustand der Archiveinheiten ist gut. Schmutz und Schimmel spielen keine Rolle. Konservatorische Probleme wird langfristig v.a. der Säuregehalt der schriftlichen Unterlagen selbst aufwerfen. Größere Restaurierungsmaßnahmen sind derzeit nicht erforderlich. Die Unterlagen wurden in ihrem Ursprungszustand belassen. Die Papiere wurden in säurefreie, alterungsbeständige und mit Calciumcarbonat gepufferte Mappen samt ebensolcher Kartons umgebettet. 2 GESCHICHTE DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR HANGELAREine von Johannes Hagen verfasste Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Hangelar zum 75jährigen Jubiläum erschien 2008 (Signatur SGF 393).3 AUFBAU DES FINDBUCHES3.1 AUFBAU DER ANGABEN ZU DEN JEWEILIGEN ARCHIVEINHEITENDie Angaben zu den einzelnen Archiveinheiten beginnen mit der Signatur (Bestandskürzel "SN 34" sowie laufender Nummer). Ferner wird die jeweilige Laufzeit angegeben, die den Zeitraum der Entstehung der Unterlagen umfasst.Darunter wurde der Titel gesetzt. Es kam sowohl die einfache als auch die um Vermerke erweiterte Verzeichnung zur Anwendung. Ergänzt werden können die Titel durch folgende Vermerke:Enthält: für die Auflistung des gesamten Akteninhalts;Enthält v.a.: für die Hervorhebung des inhaltlichen Schwerpunkts;Darin: für inhaltlich oder formal Abweichendes.3.2 SPERRFRISTENDie Benutzung der hinterlegten Archivalien durch Dritte richtet sich nach der Benutzungsordnung des Stadtarchivs Sankt Augustin vom 1.5.2006 in ihrer jeweils geltenden Fassung. Für Unterlagen, die nicht von vornherein zur Veröffentlichung bestimmt waren, gelten nach den Bestimmungen des Archivvertrags die allgemeinen Sperrfristen des Archivgesetzes Nordrhein-Westfalen analog.3.3 ZITIERWEISEZu zitieren sind die Archiveinheiten unter Voranstellung des Archivs mit Angabe der entsprechenden Signatur, z.B. "Stadtarchiv Sankt Augustin, SN 34/1". 3.4 ABKÜRZUNGSVERZEICHNISSGF Bestand Stadtgeschichtliche Sammlung - FestschriftenSGR Bestand Stadtgeschichtliche Sammlung - Reihenwerke3.5 WEITERFÜHRENDE LITERATUR UND ERGÄNZENDE BESTÄNDEAls Literatur zu ihrer Geschichte stehen die von der Freiwilligen Feuerwehr Hangelar selbst herausgegebenen Festschriften zur Verfügung: SGF 16: Jubiläums-Festschrift zum 25jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Hangelar 1933-1958 verbunden mit der feierlichen Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges und der Grundsteinlegung für das neue Feuerwehr-Gerätehaus, 1958SGF 357: Werbefestschrift der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Menden zum Amtsfeuerwehrfest in Hangelar 3. - 4. Mai. 1969SGF 15: 6. Stadtfeuerwehrtag 1983, 50 Jahre Löschgruppe Hangelar, 1983SGF 18: 10 Jahre Jugendfeuerwehr Hangelar, 1990SGF 19: 60 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hangelar in Verbindung mit dem 16. Stadtfeuerwehrtag 1993SGF 22: Kinderfest - Tag der Offenen Tür - 65 Jahre Löschgruppe Hangelar 1998SGF 331: Feuerwehr- und Kinderfest, 70 Jahre Löschgruppe Hangelar, 2003SGF 356: Feuerwehr- und Kinderfest, 25 Jahre Jugendfeuerwehr Hangelar 8. Mai 2006SGF 393: Chronik Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Hangelar 1932 bis 2007, 75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hangelar 1933-2008, 2008SGF 396: 75 Jahre Feuerwehr Hangelar Stadtfeuerwehrtag, 24. und 25. Mai 2008Ergänzende Aktenbestände gibt es derzeit im Stadtarchiv Sankt Augustin nicht. Sankt Augustin, im März 2012Michael KornStadtarchivar

Reference number of holding
Stadtarchiv Sankt Augustin, SN 034

Context
Stadtarchiv Sankt Augustin (Archivtektonik) >> SN: Sammlungen und Nachlässe

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
28.04.2023, 9:16 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Sankt Augustin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)