Rechenmaschine
Mercedes Euklid, Mod. 29
Metallgehäuse, schwarz bzw. dunkelgrün, auf der Rückseite Firmenzeichen, schwarz auf silbernem Grund, "M W", sowie gelbes Schild mit rotem Rand, "VEB (B) Baukombinat Dresden, Inv.-Nr. 10/0285" sowie schwarzes Kunststoffschild, "VEB Bau (K) Zittau 1871". Hersteller Mercedes Büromaschinen-Werke A.-G. Zella-Mehlis i.Th., Antrieb durch Handkurbel, automatische Division, Einhandbedienung für Multiplikation, Momentlöschung, durchgehende Zehnerübertragung im Umdrehungszählwerk und Resultatwerk bis zur höchsten Stelle.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I (46 R) 640/1988
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 16,5 x 30 x 33 cm
- Material/Technik
-
Metall
- Klassifikation
-
Rechenmaschinen
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Deutschland
Gebrauchsort: Zittau und Dresden
- (wann)
-
1934 - 1952
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Mercedes Büromaschinenwerke (Hersteller)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rechenmaschine
Beteiligte
- Mercedes Büromaschinenwerke (Hersteller)
Entstanden
- 1934 - 1952