Akten

Wohnumfeldprogramm (WUP); Südstadt

Enthält u.a.:
- Bewilligungsbescheid der Landeskreditbank Baden-Württemberg vom 09.11.1981 über 5700000,00 DM für die Förderung wohnumfeldverbessernder Maßnahmen
- Karte: Wohnumfeldprogramm Tübingen-Südstadt M 1:5000
- Karte: Rahmenplan Tübingen Südstadt
- Karte: Fürststraße, Maßnahme für das Jahr 1981
- Kopien der Gebäude Eugenstraße 21-29
- Auszug aus der Vorlage an das Bürgermeisteramt vom 07.08.1980 betr. Bürgerversammlung in der Hermann-Hepper-Turnhalle am 08.05.1980; Punkt 4 Verkehrsberuhigung in der Südstadt
- Schwäbisches Tagblatt vom 27.11.1980; Auf dem Weg zur flächenhaften Beruhigung. Die Südstadt als erstes Wohngebiet
- Schr. des Baureferats vom 27.02.1981 betr. Antrag der Stadt Tübingen beim Regierungspräsidium zur Aufnahme in das Wohnumfeldprogramm (WUP) des Landes Baden-Württemberg
- Schr. des Baureferats vom 28.04.1981 betr. flächenhafte Verkehrsberuhigung in der Südstadt -WUP-
- Schr. des Liegenschaftsamts an das Regierungspräsidium vom 08.04.1981 betr. Gelände der Thiepvalkaserne
- Schr. des Regierungspräsidiums vom 15.05.1981 betr. Gelände der Thiepvalkaserne
- Auszug aus dem Protokoll des Verkehrsbeirats vom 21.05.1981 betr. Wohnumfeldprogramm
- Schwäbisches Tagblatt vom 05.11.1981; WUP kann kommen- "Maßnahme Südstadt" in die Landesförderung aufgenommen
- Schwäbisches Tagblatt vom 23.01.1982; Jetzt sind erst mal die Bürger dran - Südstadt-WUP im Startloch. Die Verwaltung möchte informieren und informiert werden
- Schwäbisches Tagblatt vom 06.02.1983; Darin ist sich die Mehrheit einig - die Blechlawinen sollen raus
- Auswertung der Bürgerbeteiligung zum WUP vom 20.04.1982
- Schr. des Amts für öffentliche Ordnung vom 06.05.1982 betr. Gemeinderatsvorlage zum WUP
- Schwäbisches Tagblatt vom 02.12.1982; Das Wohnumfeldprogramm für die Südstadt, erster Teil: Kaffeeklatsch auf der Fürststraße
- Aktenvermerk des Stadtplanungsamt vom 01.02.1983 betr. WUP-Gesamtkonzept bis 1988 Detailgestaltung Eugenstraße
- Schr. des Baureferats vom 07.02.1983 betr. Wohnumfeldprogramm; Beschlußfassung über weitere Maßnahmen
- Schwäbisches Tagblatt vom 16.03.1983; Nach intensiver Vorbereitung kanns jetzt losgehen. 25 Hektor Stadt aufgewertet
- Schwäbisches Tagblatt vom 28.03.1984: Die Ausnahme von der Geschäftsordnung findet nicht statt. Einem zweiten Aufguß abgeneigt. Der Tübinger Gemeinderat lehnte erneute Diskussion über WUP-Beschluß ab
- Schr. des Amts für öffentliche Ordnung vom 24.05.1985 betr. Verkehrsberuhigungsmaßnahmen in der Katharinenstraße
- Karte des Sonderamts für Altstadtsanierung von 1985; Umgestaltung Katharinenstraße zwischen Paulinen- und Eberhardstraße. Maßstab 1:250
- Aktenvermerk des Ordnungsamts vom 26.07.1985 betr. Zufahrt zur französischen Kaserne in der Paulinenstraße
- Schr. des Bürgermeisteramts an das Regierungspräsidium betr. Erschließung der Loretto-Kaserne Paulinenstraße 25-31
- Schr. des Bundesvermögensamts Stuttgart vom 29.08.1985 betr. Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung der Katharinenstraße; Zufahrt zur Loretto-Kaserne und Economat
- Schwäbisches Tagblatt vom 24.10.1985; Noch immer sind große Teile der Städte von Straßenverkehr beherrscht - verdrängen oder verringern?
- Schr. des Bürgermeisteramts vom 15.11.1985 betr. Parksituation in der Eugenstraße
- Aktenvermerk des Stadtplanungsamts vom 02.05.1985 über ein Gespräch mit den Geschäftsleuten im Bereich Ebertstraße, Eugenstraße, Sternplatz
- Schr. des Amts für öffentliche Ordnung vom 22.05.1985 betr. Verkehrsführung am Sternplatz mit textlicher Darstellung von 5 Varianten
- Vorlage 147/86 vom 05.05.1986 zur Behandlung im Verkehrsausschuß betr. Erfahrungsbericht über die Verkehrsverhältnisse im Gebiet des Wohnumfeldprogramms, ins besondere im Bereich Eugenstraße
- Schwäbisches Tagblatt vom 16.05.1986; Handel- und Gewerbetreibende zum Wohnumfeldprogramm - Finger weg vom Sternplatz. Drehscheibenfunktion für die Südstadt soll erhalten bleiben
- Schwäbisches Tagblatt vom 17.05.1986; Wohnumfeldprogrammbericht im Verkehrsausschuß: Tempo- und Parkprobleme. Parkhaus muß her
- Schr. des Tiefbauamts vom 14.07.1986 betr. Umbau der Hechinger Straße
- Vorlage 282/86 betr. Bericht über die Durchführung des Wohnumfeldprogramms Südstadt

Reference number
A 200/4389
Extent
1 Faszikel

Context
A 200 Hauptaktei >> Bau- und Wohnungswesen >> Städtebau. Stadtplanung >> Stadtplanung. Stadtentwicklung >> Stadtplanung. Stadtentwicklung. Südstadt
Holding
A 200 Hauptaktei

Indexbegriff subject
Lorettokaserne, Paulinenstraße 25-31
Sternplatz, Verkehrsführung
Südstadt, Wohnumfeldprogramm
Thiepvalkaserne, Gelände
Verkehrsberuhigung, Südstadt
WUP Südstadt
Wohnumfeldprogramm Südstadt
Indexentry person
Tübingen
Tübingen
Tübingen
Indexentry place
Tübingen, Eugenstraße 21-29
Tübingen, Fürststraße
Tübingen, Paulinenstraße 25-31, Lorettokaerne

Provenance
Amt für öffentliche Ordnung
Date of creation
1981-1986

Other object pages
Last update
29.04.2025, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Amt für öffentliche Ordnung

Time of origin

  • 1981-1986

Other Objects (12)