Medaille

Medaille, Taler, o.J.

Vorderseite: CAROL VI D G R - I S A G H H B REX - Geharnischtes Brustbild nach rechts. Außen Schriftkreis.
Rückseite: MUNUS REIPUBLICAE MEMMINGENSIS - Stadtwappen. Außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Die Stadt Memmingen wurde bereits 1286 von Rudolf von Habsburg zur Reichsstadt erhoben. Eine explizite Verleihung des Münzrechts ist jedoch nicht bekannt. Dies hielt Memmingen, nach dem Zeugnis der Urkunden, jedoch nicht davon ab Münzen prägen zu lassen. Allerdings konnten bisher noch keine Münzen aus dem 13. Jahrhundert sicher der Prägestätte in Memmingen zugewiesen werden. Nach einer langen Prägepause begann Memmingen während der Kipper- und Wipperzeit wieder zu münzen. Nach dem Ende des Dreißigjährigen Kriegs wurden nur noch Medaillen durch die Stadt verausgabt. Einen Sonderfall stellen hierbei die sogenannten "Lehenspfennige" dar. Diese Medaillen im Gewicht eines Talers dienten als Zeichen der Anerkennung des neuen Königs bzw. Kaisers. Mit diesem Thronwechsel war auch die Neubelehnung mit dem Salzzoll verbunden. Dieser stellte für die Stadt Memmingen eine sehr bedeutsame Einnahmequelle dar. Im Rahmen der Belehnung durch den Herrscher musste die Stadt eine bestimmte Summe Geldes an den Lehensherrn zahlen. Für diesen zweck wurden solche talerförmigen Medaillen ausgeprägt.
Authentizität: Original

Originaltitel
"Lehenspfennig" auf Kaiser Karl VI. von 1712
Alternativer Titel
Taler, o.J. Memmingen Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
aa3055
Maße
Durchmesser: 39,6 mm Gewicht: 29,29 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Klassifikation
Taler (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Salz
Lehen
Kaiser
Reichsstadt
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Memmingen (Münzstand)
(wo)
Memmingen (Land)
Memmingen (Münzstätte)
(wann)
o.J.

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • o.J.

Ähnliche Objekte (12)