Medaille

Medaille, o.J.

Vorderseite: Reiter auf galoppierendem Pferd nach rechts, darunter Signatur.
Rückseite: ZUR FEYER DES OCTOBERFESTES IN MÜNCHEN - Im Eichenkranz fünfzeilige Schrift.
Erläuterungen: Kurfürst Maximilian IV. Joseph der König Maximilian I. Joseph. Nur wenige Tage vor der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 wechselte Maximilian I. die Seiten. Diese Hinwendung zu Österreich sicherte auch längerfristig die Königskrone für Bayern. Unter seiner bis 1825 dauernden Regentschaft setzte Maximilian mit seinem Minister Montgelas grundlegende Reformen der Verwaltung durch und erließ 1808 und 1818 die ersten beiden Verfassungen Bayerns. Diese Medaille wurde anlässlich des Oktoberfests in München ausgegeben. Der Entstehungszeitraum lässt sich nur grob auf die Zeit zwischen 1825 und 1843 festlegen, was ungefähr der Wirkungszeit des Medailleurs entspricht.
Authentizität: Original

Original title
Silbermedaille zum Oktoberfest in München
Alternative title
o.J. Bayern Maximilian Joseph I., Bayern, König
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
6-07042
Measurements
Durchmesser: 45,5 mm Gewicht: 58,49 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Classification
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
Bayern (Münzstand)
Losch, Joseph (Medailleur)
(where)
Bayern (Land)
München (Münzstätte)
(when)
o.J.

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • o.J.

Other Objects (12)