Amtsbücher / Akten

Die Einkünfte des Predigeramtes bei St. Sebald

enthält u.a.: Darin:
1.) Schreiben des Kirchenmeisters Hans Hübner (an den Kirchenpfleger Job Pömer) den von Pfarrer Albrecht Fleischmann zum Predigtamt gestifteten Zins aus einer Kirche zu Hallerndorf betreffend. Papier
2.) Aufzeichnungen des Propstes Chr. Johann Lochner bei St. Sebald über die Pflichten und Einkünfte des Predigers bei St. Sebald 1477-1484
3.) Schreiben des Kirchenmeisters Sebald Schreyer an den Kirchenpfleger Rupprecht Haller über seine Streitigkeiten mit dem Prediger Erhart Kunghsdorffer über dessen Einkünfte (Erwähnt ist auch Sigmund Meisterlin, Pfarrer in Gründlach 1487 Papier, unbesiegelt

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet und 35 neue Laden, Akten 209
Former reference number
35 neue Laden der Unteren Losungstube
S VII L 80 Nr. 35

Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Papier, 3 Aktenstücke

Context
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet und 35 neue Laden, Akten >> 7-farbiges Alphabet, Akten >> XV. Verschiedenes
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet und 35 neue Laden, Akten

Indexbegriff subject
St. Sebald
Hallerndorf
Gründlach
Indexentry person
Hübner, Hans
Pömer, Jakob
Fleischmann, Albrecht
Lochner, Chr. Johann
Schreyer, Sebald
Haller, Rupprecht
Königsdorfer, Erhart
Meisterlin, Sigmund
Indexentry place
Nürnberg, St. Sebald
Gründlach, Groß- /Klein- (Gde. Nürnberg)
Hallerndorf (Lkr. Forchheim)

Date of creation
1477-1487

Other object pages
Last update
18.10.2023, 10:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1477-1487

Other Objects (12)