Archivale

Roon, A[lbrecht Theodor Emil] von

Enthält u. a.:
- an Prinz Friedrich Karl von Preußen: Ablehnung von dessen Wunsch nach Einstellung eines Lakaien und eines Garderobiers (1846), militärisches und politisches Geschehen u. a. Druckerstreik in Berlin (1848), Wahlversammlung im Palais des Prinzen Friedrich Karl Alexander von Preußen (1848), Empfang König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen in der Rheinprovinz und in Köln (1848), Stimmung in der Bevölkerung (1848), Bedeutung des Regiments- und Brigadekommandos (1854), Bitte um Einflussnahme auf König Wilhelm I. von Preußen, notwendige politische Konsequenzen rasch zu ziehen (1861), Unterstützung Russlands bei der Niederschlagung des polnischen Ausstands (1863), Frage der Kommandogewalt des Kriegsministeriums (1863), private Angelegenheiten u. a. Beförderungen Roons (u. a. 1848), Treffen mit gemeinsamen Bekannten, Verhältnis des Prinzen zu seinen Eltern (1849), Unterstützung Roons (1850er Jahre), Gratulation zu Beförderungen des Prinzen (1852/1854/1857), Verlobung des Prinzen mit Prinzessin Maria Anna von Anhalt-Dessau (1854), Unterstützung des Sohnes [Albrecht Johannes] Waldemar von Roon (1854), Wunsch Roons nach einer Heeresreform (1856), Bericht über den Rittmeister von Schöning (1858), Widerspruch gegen die Vermutung des Prinzen, dass gegen ihn intrigiert wird (1863)
- von Prinz Friedrich Karl von Preußen: Wunsch zur Einstellung eines Lakaien und eines Garderobiers und Reaktion auf dessen Ablehnung (1846) und Gebrauch der deutschen Sprache in Briefen (1846), Frage der Kommandogewalt des Kriegsministeriums (Konzept), dabei: Begutachtung durch Graf [Karl Konstantin Albrecht Leonhard von] Blumenthal (1863).

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 59 II, Nr. 56
Former reference number
BPH, Rep. 59 II Nr. 56-71
Extent
26 Briefe

Context
Prinz Friedrich Karl >> 09 Korrespondenz >> 09.01 Adel A - Z, außer P
Holding
BPH, Rep. 59 II Prinz Friedrich Karl

Date of creation
1846 - 1878

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1846 - 1878

Other Objects (12)