Akten

Die Kunstausstellung

Enthält u.a.: Schriftwechsel des Generaldirektors mit dem Direktor, den Prof., einem Nürnberger Spediteur, dem Sächsischen Gesandten in Rom.- Vorträge des Generaldirektors an den König.- Resolutionen des Königs.- Bekanntmachungen.- Gratifikationen, 1823, 1824.- Dazu Vorschläge.- Protokoll der Vergabe der Gratifikationen (mit Rede des Generaldirektors), 1825.- Unterstützungen.- Einsendung von Arbeiten, 1822, 1823, 1824.- Verzeichnis der Arbeiten einer Ausstellung anlässlich des Besuchs des bayrischen Königs, 1823.- Verzeichnis der ausgestellten Waren der Großschönauer Damastfabrik, 1823.- Bekanntmachung Eröffnung u. Schließung, 1822, 1823, 1824 (Handschr., Druck).- Ausstellungsverzeichnis, 1823, 1824 (Druck).- Dazu alphabetisches Namensverzeichnis, 1823, 1824 (Handschr.).- Verzeichnis der ausgestellten Gewerbeartikel, 1824 (Druck).- Einnahme u. Ausgabeverzeichnis, 1816 bis 1824.- Aufsicht Ausstellungssäle, 1823.-
Witwe Schumann, 1823, 1824.- Witwe Keyl, 1823, 1824.- Witwe Nachtigall, 1823, 1824.- Witwe Stölzel, 1823, 1824.- Witwe Toscani, 1823.- Witwe Edlinger, 1823, 1824.- Heinrich Reichelt, 1823.- Carl Gotthelf Hennigk, 1823, 1824.- Heinrich Carl Richter, 1823, 1824.- Carl August Richter, 1823.- Franz Täubert, 1823, 1824.- Paul Emil Otto, 1823.- Witwe Tietz, 1823, 1824.- Carl Heinrich Thiele, 1824.- Carl Friedrich Häbler, 1824.- Otto Schütz, 1824.- Carl Täubert, 1824.- Ernst Eduard Glaser, 1824.- Gottlob Samuel Stamm, 1824.- Johann Gotthelf Mägel, 1824.- Ludwig August, 1824.- Julius Cäsar Thaeter, 1824.- Witwe Müller, 1824.

Digitalisierung: Sächsisches Staatsarchiv

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11126 Kunstakademie Dresden, Nr. 077 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11126 Kunstakademie Dresden >> 6. Ausstellungen >> 6.1 Akademische Kunstausstellungen >> 6.1.2 Zeitraum 1821-1840
Bestand
11126 Kunstakademie Dresden

Provenienz
Bestand: Kunstakademie
Laufzeit
1823 - 1825

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Bestand: Kunstakademie

Entstanden

  • 1823 - 1825

Ähnliche Objekte (12)