Sachakte
Nachlass der Gräfin Maria Elisabeth von Mansfeld geb. Gräfin zur L.
Enthaeltvermerke: Verteitigung der Ansprüche des Grafen Jobst Hermann zur L.-B. und der Gräfin Sophie Elisabeth von Leiningen-Westerburg an die Mansfelder Erbschaft gegen die Ansprüche der Regierung zu Detmold. Verzicht Graf Simon Henrichs zur L. zu Gunsten Graf Simon Philipps von Leiningen-Westerburg auf die Mansfelder Erbschaft (1668). Vergleiche zwischen Graf Franz Maximilian von Mansfeld und Graf Simon Philipp von Leiningen-Westerburg über die Erbschaft (1668). Inventar des Hausgeräts zu Hedersleben. Besetzung der Pfarre zu Falkenhagen
- Archivaliensignatur
-
L 95 V, 73
- Kontext
-
Biesterfelder Archiv >> 2. Einzelne Mitglieder des Hauses Lippe-Biesterfeld >> 2.2. Graf Jobst Hermann zur Lippe-Biesterfeld (1625-1678) und Gräfin Elisabeth Juliane geb. Gräfin von Sayn-Wittgenstein (1634-1689) >> 2.2.1. Persönliches
- Bestand
-
L 95 V Biesterfelder Archiv
- Provenienz
-
Haus Lippe-Biesterfeld
- Laufzeit
-
1667-1674
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Haus Lippe-Biesterfeld
Entstanden
- 1667-1674