Baudenkmal

Ehem. Kaufhaus Mainzer; Heppenheim, Friedrichstraße 21

Wohn- und Geschäftshaus an der Ecke der Zwerchgasse, erstes in der Friedrichstraße (früher Bachgasse) errichtetes Gebäude, mit dem durch Zusammenlegung von Grundstücken die ehemals kleinteilige Baustruktur dieser wichtigen Vorstadtstraße aufgehoben wird. Nach Plänen Heinrich Metzendorfs 1906 errichtet, präsentiert sich ein mächtiger, zweigeschossiger Bau von neun zu sechs Achsen, dessen hohes Satteldach vier paarweise angeordnete, zweigeschossige Zwerchhauserker aufweist, zwischen denen Gaupen verlaufen. Akzentuierendes Element sind die geschweiften Giebel im Renaissancestil mit Jugendstilornamentik. Die Fassaden sind durch geschossübergreifende Arkaden gegliedert; hier Kassettenornamentik und Kapitelle mit Zahnschnitt. Der dominante Eckbau ist von künstlerischem Wert und städtebaulicher Bedeutung.

Friedrichstraße 21 | Urheber*in: Metzendorf, Heinrich (Arch.); Mainzer, Wilhelm (Kaufmann) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Friedrichstraße 21, Heppenheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Metzendorf, Heinrich (Arch.) [Architekt / Künstler]
Mainzer, Wilhelm (Kaufmann) [Bauherr]
(wann)
1906

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Metzendorf, Heinrich (Arch.) [Architekt / Künstler]
  • Mainzer, Wilhelm (Kaufmann) [Bauherr]

Entstanden

  • 1906

Ähnliche Objekte (12)