Bestand
Braunschweiger Verein für Luftschifffahrt (Bestand)
Bestandsgeschichte: I. Vereinsgeschichte
-----------------------------
Bereits im März 1908 gründete sich in Braunschweig eine Ortsgruppe des Niedersächsischen Vereins für Luftschiffahrt (NVL), der seinen Sitz in Göttingen hatte. Ein Jahr später erreichten die Braunschweiger Luftfahrtfreunde ihre Unabhängigkeit: Der Braunschweigische Verein für Luftschiffahrt wurde am 15. Mai 1909 gegründet. Der erste vereinseigene Ballon mit dem Namen "Braunschweig" absolvierte bis 1913 insgesamt 43 Fahrten. Zu den Aufgaben des Vereins gehörte die Pflege des Ballonsports und die Einbindung Braunschweigs in das Luftverkehrsnetz.
Am 9. März 1921 schließt sich der Verein mit dem Landes-Flugverband Braunschweig zum Braunschweigischen Landesverein für Luftfahrt (BLL) zusammen.
II. Bestandsgeschichte
--------------------------------
Der Bestand wurde im Jahre 1946 an das Staatsarchiv abgegeben. Die Titelaufnahmen erfolgten vermutlich durch Herrn Wöhler nach 1970. Im Juni 2011 wurde das maschinenschriftliche Findbuch aus dem Jahre 1990 (Frau Dr. Strauß) in die EDV eingegeben.
Wolfenbüttel, im Juni 2011
(St. Luttmer)
Archivoberinspektor
Literatur:
-------------
- Arbeitskreis Braunschweigische Luftfahrtgeschichte e.V. [Hrsg.]: Braunschweigische Luftfahrtgeschichte. Braunschweig 2010.
(DiBi Zg. 150/2010)
sonstige Archivalien:
--------------------------------
12 Neu 13, Nr. 44762
Braunschweiger Verein für Luftschiffahrt: Gesuche, Abrechnungen, Veranstaltungen
Bestandsgeschichte: (1912-1914)
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA WO, 150 N
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4 Nichtstaatliches Schriftgut (N) >> 4.6 Parteien, Verbände, Vereine, Gesellschaften, Stiftungen
- Bestandslaufzeit
-
1912-1923
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1912-1923