Akten
Gerichtsgefängnis
Enthält u. a.: Dienstanweisung, 1879.- Hausordnung.- Generalverordnung.- Speiseetat für die Gerichtsgefängnisse.- Generalverordnung über die Behandlung von katholischen Gefangenen.- Generalverordnung über Ansatz der Haftkosten.- Verordnung über in Strafhaft befindliche Invaliden.- Desinfektion der Gerichtsgefängnisse.- Ärztliches Gutachten und Krankheitsgeschichte Wilhelm Max Sperling, Zittau.- Katholische Seelsorge.- Anzahl und Maße der Zellen.- Übersicht über Verpflegungsmaßnahmen, 1915.- Tabelle der inhaftierten Gefangenen und der Sitztage, 1900 - 1920, 1923.- Liste ausländischer Gefangener, 1919.- Bericht über die Flucht des Gefangenen Harzbecker.- Berichte über Ausbruchsversuche.- Gefängnisbücherei.- Bericht über Besichtigung des Gerichtsgefängnisses.- Einführung der Strafvollzugsordnung, 1924.- Beförderungsformulare zur Gefangenen Anna Frieda Diesterheft.- Propagandaflugblatt zur Reichspräsidentenwahl von Dr. Willy Hellpach.- Beilage der "Oberlausitzer Tageszeitung": Sitzung der Zittauer Gewerbekammer, 27.05.1925.- Fluchtplanskizzen.- Messerspitze.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50050 Amtsgericht Ebersbach, Nr. 642 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Rep. I Lit. i Nr. 2
- Kontext
-
50050 Amtsgericht Ebersbach >> 02 Strafgerichtsbarkeit >> 02.03 Strafvollzug, Gefängnisse und Zuchthäuser
- Bestand
-
50050 Amtsgericht Ebersbach
- Provenienz
-
Amtsgericht Ebersbach
- Laufzeit
-
1879
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Amtsgericht Ebersbach
Entstanden
- 1879