Bestand
Domänenamt Konstanz (Vorprovenienzen) (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Enthält vor allem Akten des Hochstifts Konstanz
und die Deutschordenskommende Mainau (Ortsakten zu Orten des
späteren Domänenamts Konstanz; zu einem geringen Anteil auch
Generalakten und Auslandsspezialia)
Vorwort: Bei Bestand 403
Domänenamt Konstanz handelt es sich um einen Restbestand von
Vorakten verschiedener Zentral- und Lokalprovienienzen von
Vorgängerterritorien des Großherzogtums Baden aus der Zeit vor
1806. Es sind dies vor allem das Hochstift Konstanz und die
Deutschordenskommende Mainau. Ein Teil davon wurde nach der
Übernahme der konstanzischen und mainauischen Gebiete durch Baden
vom Oberpflegamt bzw. der Domänenverwaltung Konstanz weiter
geführt. Der Großteil der Akten des ursprünglichen Bestandes, deren
Laufzeit schwerpunktmäßig nach 1806 liegt, wurde 1991 im Rahmen des
Beständeausgleichs der baden-württembergischen Staatsarchive an das
Staatsarchiv Freiburg abgeben. Sie werden dort unter der Signatur B
1112 Domänenamt Konstanz verwahrt. Der hier beschriebene
Rumpfbestand hat einen Umfang von 72 Aktenfaszikeln bzw. 1,3 lfd.
Regalmetern und besteht hauptsächlich aus Spezialakten über die
Orte des späteren Domänenamts, zu geringem Anteil auch an
Generalakten und Auslandsspezialia. Die meisten dem Domänenamt
zugehörigen Orte sind im Inhaltsverzeichnis aufgelistet, so dass
sie hier nicht mehr einzeln aufgeführt werden. Das vorliegende
Findbuch entstand im Rahmen eines Projektes zur Umwandlung von
Zettel- in Bandrepertorien. Die wohl aus den 60er Jahren stammende
Zettelkartei wurde mit Hilfe des Datenbankprogramms Midosa 95
erfasst und überarbeitet. Außerdem wurden, wenn möglich, die
Provenienzen festgestellt. Die Recherchemöglichkeiten wurden mit
Hilfe einer Konkordanz sowie eines Orts-, Personen- und
Sachregisters verbessert. Das ursprüngliche Zettelrepertorium, das
den Stand vor dem Beständeausgleich mit dem StAF wiedergibt,
befindet sich in Kopie beim Bestand. Karlsruhe, im Januar 2002
Johannes Renz
- Bestandssignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 403
- Umfang
-
72 Akten
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs) >> Akten >> Vorprovenienzen südbadischer Behörden vor 1806 >> Domänenämter
- Bestandslaufzeit
-
1452-1852
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1452-1852