- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
1899,25
- Maße
-
Höhe x Breite: 22 x 14,1 cm
- Material/Technik
-
Radierung?; Druckfarbe (schwarz) & Druckfarbe (rot) & Druckfarbe (gold) & Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
2011,9/11, Druckgrafik (allgemein), Hofball im Schloss Sanssouci, , Peter Halm (14.12.1854 - 25.1.1923), Herstellung, Grafiker/in
1898,455, Akzidenzdruck (Segensspruch), Katholischer Haussegen, um 1898, Peter Halm (14.12.1854 - 25.1.1923), Herstellung, Grafiker/in
1908,25, Notenblatt (Titel), Große Sonate für Violine und Pianoforte von Robert Schumann, , Peter Halm (14.12.1854 - 25.1.1923), Herstellung, Entwerfer
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Peter Halm (14.12.1854 - 25.1.1923, Entwerfer)
- (wann)
-
1895
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akzidenzdruck (Werbung)
Beteiligte
- Peter Halm (14.12.1854 - 25.1.1923, Entwerfer)
Entstanden
- 1895