Collection article | Sammelwerksbeitrag

Glokalisierte Körper: Körperkünste und Kulturen in Zeiten der Globalisierung.

Der Text nimmt seinen Ausgangspunkt in Bourdieus "Programm für eine Soziologie des Sports", das um das Konzept der transnationalen sozialen Räume erweitert wird. Über die Beschreibung transnationaler Sporträume hinaus werden diese dann in umfassendere Zusammenhänge gestellt, die sie unter dem Aspekt des Körperlichen mit anderen Feldern der Kulturproduktion und des kulturellen Konsums verbinden. Zur Illustration der Überlegungen in den Fokus gerückt wird exemplarisch eine Reihe von scheinbar disparaten Beispielen aus den Branchen der Schönheitswettbewerbe, des Tanzes, des Berufs- sowie des Freizeitsports, aber auch des Organ- und Menschenhandels (Human Trafficking). Wie hier ersichtlich wird, handelt es sich bei der Arbeit nicht um eine Darstellung etwaiger gesicherter Forschungsergebnisse. Anstatt dessen versteht sich der Text als eine Einladung an die Sozialforschung, auf der Basis eines praxeologisch fundierten "provisorischen Rahmens" unbekanntes Terrain zu betreten und sich ernsthaft spielend auf einen kreativen Prozess einzulassen: den der Generierung forschungsleitender Ideen.

Alternative title
Glocalized bodies: body arts and cultures in time of globalization
ISBN
3-89942-540-5
Extent
Seite(n): 219-248
Language
Deutsch
Notes
Status: Postprint; begutachtet

Bibliographic citation
Willkürliche Grenzen: das Werk Pierre Bourdieus in interdisziplinärer Anwendung.; Sozialtheorie

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Praxeologie
Ethnizität
Geschmack
Tanz
Migration
Glokalisierung
Kunst
kulturelles Verhalten
Diversität
Körperlichkeit
Einwanderung
Körper
Berufssport
Integration
Fußball
Habitus
Fremdheit
Sport
Heterogenität
sozialer Wandel
kulturelle Identität
Bourdieu, P.
Kultur
lokale Faktoren
empirisch
Theorieanwendung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Broeskamp, Bernd
Event
Herstellung
(who)
Hillebrand, Mark
Krüger, Paula
Lilge, Andrea
Struve, Karen
Event
Veröffentlichung
(who)
transcript Verl.
(where)
Deutschland, Bielefeld
(when)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-66756
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Broeskamp, Bernd
  • Hillebrand, Mark
  • Krüger, Paula
  • Lilge, Andrea
  • Struve, Karen
  • transcript Verl.

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)