Bestand

Friedensgericht Xanten Gerichte Rep. 0081 (Bestand)

Verzeichnisse, Verwaltungs- und Prozessakten

Form und Inhalt: Identifikation
Das vorliegende Findbuch enthält Akten aus dem Friedensgericht Xanten. Sie wurden dem Bestand Gerichte Rep. 0081 zugeordnet. Die Laufzeit beträgt 1797 bis 1879. Übernommen wurden die Akten bereits im Jahr 1923.
Informationen zur Behörde
1798 gehörten zum Sprengel des Justice de paix Xanten die Gemeinden Balberg, Birte, Bönning, Bönninghardter Heide, Büderich-Gust mit Dornich, Crayenveen, Eger, Ginderich, Hamb, Hochbruch mit Beek, Labbeck, Lattingen, Marienbaum, Menzelen, Mörmter, Obermörmter, Perich, Poll, Sonsbeck, Ursel, Vynnen, Wardt, Veen, Werrich, Willich, Winnenthal, Wusterfeld und natürlich Xanten selbst. Das Friedensgericht Xanten aus dem Jahr 1821 hatte dann die Zuständigkeiten für die Bürgermeistereien Büderich, Veen, Sonsbeck, Labbeck, Marienbaum, Wardt, und Xanten. Das Amtsgericht Xanten wurde 1879 errichtet. Seine Zuständigkeit erstreckte sich über die Bürgermeistereien Büderich, Labbeck, Marienbaum, Sonsbeck, Veen, Wardt und Xanten. Gleichzeitig war es Rheinschifffahrtsgericht für einige umliegende Gemeinden (Xanten, Goch, Kleve). 1974 wurde der Bezirk auf die Gemeinden Sonsbeck und Xanten festgelegt. Das Amtsgericht Rheinberg übernahm 1979 Xanten als Zweigstelle. Das Amtsgericht Xanten wurde 1993 aufgelöst und gehört seitdem zum Bezirk des Amtsgericht Rheinberg.
Informationen zu den Archivalien
Die hier verzeichneten Akten wurden in mehrere Klassifikationen aufgeteilt, wovon die meisten Sitzungsprotokolle zu verschiedenen Themen beinhalten Dazu gehören Zivilsachen und Polizeisachen. Daneben liegen Generalakten, Audienznotizen und Versteigerungen vor. Da das Friedensgericht Xanten auch Rheinzollgericht war, wurden hier Prozessakten aus eben diesem Gericht verzeichnet.
Ähnliche Bestände
Übernahmen aus den Jahren nach 1879 können unter dem Amtsgericht Xanten gefunden werden. Ab 1979 bzw. 1993 kann man die Akten dann unter dem Amtsgericht Rheinberg recherchieren.
Informationen zur Nutzung
Die Nutzung erfolgt nach dem Archivgesetz NRW.
Literatur
Astrid Maria Mölling: Der Zivilprozeß vor dem rheinpreußischen Friedensgericht. Die Praxis des Friedensgerichts Xanten (1826 bis 1830), Aachen 2000.

Bestandssignatur
Gerichte Rep. 0081 225.03.03
Umfang
80 Einheiten; 13 Kartons
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 3. Justiz- und Finanzbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 3.1. Gerichte >> 3.1.3. Untergerichte bis 1879 >> 3.1.3.1. Friedensgerichte >> 3.1.3.1.3. Xanten

Bestandslaufzeit
1797-1879

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1797-1879

Ähnliche Objekte (12)