Monografie | Ordensliteratur:Benediktiner | Predigt
Kurtze und gründliche Widerruffs-Predigt/ Welche aus Trieb seines Gewissens In der Hoch-Fürstl: Braunschw: Lüneb: hohen Pfarr-Kirchen zu Zelle/ in Volckreicher Versamlung I. Epiphaniae Wolbedächtlich gehalten
- Umfang
-
36 S, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
-
Hanxleden, Arnold
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Zelle : Holwein , 1682
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/da-608-17s3
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:45 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigt ; Ordensliteratur:Benediktiner ; Monografie
Beteiligte
- Hanxleden, Arnold
- Holwein, Andreas
Entstanden
- Zelle : Holwein , 1682
Ähnliche Objekte (12)

Nouveau Dictionaire Historique, Geographique, Chronologique & Philologique : Qui Contient En Abbregé, Les Vies Des Empereurs, des Rois, des Princes illustres ... & des autres personnes de toutes sortes de professions, ... L'Histoire Fabuleuse des Dieux & des Heros' des Payens ... Avec La Description Des Continens, Isles, ... des Empires, Royaumes, Principautez, Republiques ... Des Periodes & Distinctions des Tems: des Actions solennelles ... Comme Aussi Des Animaux ... Des Mineraux, des Plantes ... ; Ce qui n'a jamais êté rassemblé jusques à ce jour, en un méme Ouvrage, & soûs un seul Alphabet ... ; Divisé En III. Tomes

Statua Mercurialis Das ist Ein Geistlicher Wegweiser : Dabey Den Ehehässigen/ fürnemblich aber Allen Eheliebenden Hertzen: so entweder nach dem Heiligen Ehestand streben/ oder bereit darinn leben Ein kurtz-jedoch Schrifftmässiger Weg einfältig gezeiget wird ... Bey Adelich-nach einander gefeyreten Hochzeit-Frewden Der/ Vom ... Herrn Johan Friederich Behr/ Thumbherren zu Magdeburg ... allein überbliebenen zwo Töchtern/ Aus unterschiedenen Sprüchen Alt und Newes Testamentes Sermons-weise zu Stellicht auffgerichtet

Unsere Georg Wilhelms Von Gottes Gnaden Herzogens zu Braunschweig und Lüneburg Resolutio und Landtags-Abschied : so Unserer Getreuen Ritter- und Landschafft in den beeden Graffschafften Hoya und denen nunmehr incorporirten in Thedinghauß- und Westischen District Unsers Antheils auff Ihre nach und nach eingebrachte Gravamina in Anno 1697. den 6. Febr. ertheilet/ und mit Ihnen errichtet worden
![Jacobi Dornkrellii Ph. M. & P. Specimen Bibliorum Ordinatorum Historicorum ac Doctrinalium Harmonice Chronologiceq[ue] dispositorum, tam V. quam N. Testamenti, Viginti Tomis distinctorum ... Das ist: Ein Vorschmack Der wolgeordnet genau zusammenstimmenden Historischen Zeit- und Lehr-Bibel/ So wol Altes als Neues Testamentes ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b687ab31-5500-4efe-ae10-d26f732974db/full/!306,450/0/default.jpg)
Jacobi Dornkrellii Ph. M. & P. Specimen Bibliorum Ordinatorum Historicorum ac Doctrinalium Harmonice Chronologiceq[ue] dispositorum, tam V. quam N. Testamenti, Viginti Tomis distinctorum ... Das ist: Ein Vorschmack Der wolgeordnet genau zusammenstimmenden Historischen Zeit- und Lehr-Bibel/ So wol Altes als Neues Testamentes ...
![Unsere Georg Wilhelms/ Von Gottes Gnaden/ Hertzogen zu Braunsweig und Lüneburg Verordnung und Reglement/ Wie es in Unserm Fürstenthum und Landen/ der in Unserm gesambten Fürstl. Hause genommenen gemeinsamen Abrede nach/ Bey denen Ämbtern und Gilden der Künstler und Handwercker hinführo zu halten : [So geschehen auf Unserer Residentz Zelle den 4. Augusti 1692.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a25542d9-e3e1-4bb0-b134-3c1930c37624/full/!306,450/0/default.jpg)
Unsere Georg Wilhelms/ Von Gottes Gnaden/ Hertzogen zu Braunsweig und Lüneburg Verordnung und Reglement/ Wie es in Unserm Fürstenthum und Landen/ der in Unserm gesambten Fürstl. Hause genommenen gemeinsamen Abrede nach/ Bey denen Ämbtern und Gilden der Künstler und Handwercker hinführo zu halten : [So geschehen auf Unserer Residentz Zelle den 4. Augusti 1692.]

Das Stete Bleiben der Gläubigen Seelen bey Gott : Welches Aus den Worten des LXXIII. Psalm. v. 23. etc. Auff geschehene Leich-Bestattung Des ... Hn. Henrici Speirmans/ Beyder Rechten Doctoris, Hoch-Fürstlichen Braunschw. Lüneb. gewesenen Hof- und Regierungs-Rahts/ und Hof-Gerichts Assessoris allhie zu Zelle/ auch Decani des Uhralten Stiffts St. Bonifacii in Hameln ... in hiesiger Stadt-Kirchen/ den 30. Novembr. 1688. ... vorgezeiget worden
