Akten
Aus der Ehe der t Eheleute Asverus von Honnepel gnt. von der Impel zu Blömersheim und Anna Quadt von Landskron, geb. Tochter zu Rindorf und Tomberg, sind die Kinder Adolf, Anna und Barbara hervorgegangen. Anne beabsichtigt, sich mit Gerhard Anton Ducker zu Alden-hoff und Katharina von Bockholt zu verheiraten. Aus diesem Grund ist eine Erbteilung unter den Geschwistern erforderlich. Die Schwestern erhalten als Abstandssumme je 3000 Rhtlr. und sobald die Auseinandersetzung mit Marsilia von Paland zu Wachendorf abgeschlossen ist, nochmals je 200 ggl., Adolf behält Haus Blömersheim mit allem Zubehör. Die Abstandssumme wird bis zur Zahlung mit jährlich 5% verzinst (weitere Bestimmungen für Eventualfälle). Unterschriften: Bernt von Honnepel gnt. von der Impel, Herman Quadt von Landskron zu Reindorf, Adolf von Honnepel gnt. von der Impel, Anna von Honnepel gnt. von der Impel, Barbare von Honnepel gnt. von der Impel, Gerhard Anton von Nuenheim gnt. Ducker, Heinrich von Herte-felt, Johann Porten (?). 1630 September 19 Blömersheim
- Reference number
-
579
- Context
-
Von Pelden genannt Cloudt >> Verwandte Familien >> von Honnepel gnt. von der Impel
- Holding
-
A III 85 Von Pelden genannt Cloudt
- Date of creation
-
1630 September 19
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:15 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1630 September 19