Sachakte
Ahnenliste Leopold v. Werners und zwei Bände Ergänzungen mit weiteren Ahnenlisten (Konzepte)
Enthält u.a.: Vorfahren von Katharina Elisabeth Goy (1691-1756), Johann Jakob Michael v. Thünefeld (1705-1788), Maria Anna Barbara Sophie von und zu Hautzenberg (1710-1747), Justus Ludwig v. Fabrice (1713- ca. 1768), Elisabeth Albertine Auguste v. Druchtleben (1718-1754), Heinrich v. Sommer (1717-1767), Johann Heinrich Adam Überbruck v. Rodenstein (1712-1775), Christian Ulrich v. Ketelhodt (1701-1777), Hedwig Caroline Wilhelmine v. Pritzbuer (1725-1804), Johanna Luise Christiane v. Jobin (1723-1772), Gabriel Sebastian Roth (+ 1737), Maria Katharina v. Beulwitz (1703-1769), Balthasar Valentin v. Lützow (1709-1772), Katharina Riese (1683-1738), Martha Elisabeth Helmerich, Ludwig v. Mansbach, Juliane v. Geyso (1687-1745), Johann Friedrich v. Bernstein (1673-1737), Margaretha Eleonore v. Carben (1682-1735), Jakob Philipp d'Orville (1717-1792), Renetta Susanna de Ron (1716-1789), Johann Heinrich Bernard (1713-1766), Johanna Rungius (1713- ca. 1790)
- Archivaliensignatur
-
O 3, 355
- Alt-/Vorsignatur
-
O 3 Nr. 41/3
- Bemerkungen
-
Vgl. auch die maschinenschriftliche Fassung der Ahnenlisten unter O 3 Nr. 356.
- Kontext
-
Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR] >> 2 Genealogische Forschungen >> 2.1 Ahnenlisten, Ahnentafeln und Nachfahrentafeln (mit Registern)
- Bestand
-
O 3 Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR]
- Laufzeit
-
um 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- um 1945