- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AScultori AB 3.57
- Maße
-
Höhe: 142 mm (Platte)
Breite: 106 mm
Höhe: 188 mm (Blatt)
Breite: 145 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB, S. XXXI, 208, 85
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II, 290, 9-80, II
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV, 426, 85
Teil von: Serie mit Figuren nach Michelangelo, A. Scultori, 73 Bll.
hat Vorlage: Nach dem Fresko Michelangelos. (Rom, Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle;)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Tier
Kappe
Hut
Fass
Stab
Greis
Rücken
Steinblock
ICONCLASS: Wanderstab, Spazierstock
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
ICONCLASS: Buckel
ICONCLASS: erwachsener Mann (+ sitzen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1550
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1550