Fotos

Ein- und Ausmarsch württembergischer Truppenteile; erbeutetes Kriegsgerät; Reservelazarett Villa Reitzenstein; Soldatenhumor

Enthält:
(1) 48 Aufnahmen des Ein- und Ausmarsches württembergischer Truppenteile: Predigt von Feldprobst Otto von Blum im Hof der Rotebühlkaserne in Stuttgart (6.8.1914); Abmarsch des Infanterie-Regiments Nr. 120 von der Wilhelmsburg/Ulm; Ausmarsch des Infanterie-Regiments Nr. 122 aus Schwäbisch Hall; Empfang der Rückkehrer durch Oberbürgermeister Karl Lautenschlager in Stuttgart (19.12.1918); Einzug des Feldartillerie-Regiments Nr. 13 in Cannstatt; Heimkehrerbegrüßung auf dem Stuttgarter Schlosshof
(2) 13 Aufnahmen von erbeuteten französischen Geschützen (1914)
(3) 5 Aufnahmen Reservelazarett Villa Reitzenstein Stuttgart
(4) 23 Abbildungen und Zeichnungen humoresker Darstellungen
Darin: Gedicht "Werdegang des Kanoniers" vom Gefreiten Lauterbach

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 704 Bü 23
Former reference number
Az. II
Extent
48 lose Blätter (48 Abbildungen)

Context
Militärhistorische Bildersammlung 2 >> Unterlagen >> 2. Erster Weltkrieg >> 2.9 Verschiedenes
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 704 Militärhistorische Bildersammlung 2

Indexentry person
Indexentry place
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Schwäbisch Hall SHA
Stuttgart S; Rotebühlkaserne (Große Infanteriekaserne)
Stuttgart S; Villa Reitzenstein
Ulm UL; Wilhelmsburg

Date of creation
1914-1918

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotos

Time of origin

  • 1914-1918

Other Objects (12)