Druckgraphik

Astraea, Themis, Nemesis, Fides, Honor, Fama und Virtus, dann Apis mit Janus und Lar, zuletzt Saturnus.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventory number
Gm 4° 266 (1-4)
Measurements
Höhe: 233 mm (Platte)
Breite: 714 mm
Höhe: 286 mm (Blatt)
Breite: 726 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: 11 10 9

Related object and literature
Teil von: Götter-Aufzug, 1695.

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Festzug
Festkultur
Musikant
Olympische Götter
Sachsen
Saturn
Janus
Wagen
Fides
Fama
Göttin
Nemesis
Themis
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: die Geschichte des Saturn (Chronos)
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Ehre, Ruhm; Ripa: Ampiezza della Gloria, Gloria, Gloria de prencipi, Gloria & Honore, Honore, Sublimatà della Gloria
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Laren (römische Hausgötter)
ICONCLASS: Ruhm; Ripa: Fama, Fama buona, Fama chiara
ICONCLASS: musizieren; Musiker mit Instrument
ICONCLASS: die Geschichte des Janus
ICONCLASS: Felsen
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: die Geschichte von Dike (Astraea), Göttin der Gerechtigkeit und des Rechts
ICONCLASS: Ripa: Venti
ICONCLASS: Nemesis (Adrastea)
ICONCLASS: Darstellungen ägyptischer Götter, Halbgötter, Helden etc. (APIS)
ICONCLASS: Virtus (römische Personifikation)
ICONCLASS: Themis

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1697
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
August II. (1670-1733) (Erwähnte Person)
August II. (1670-1733) (Widmungsempfänger)
Kletzel, Martin (Verfasser des Textes (Kontext))
Kletzel, Martin (Dedikator)

Delivered via
Last update
13.06.2023, 2:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

  • Kletzel, Martin (Zeichner der Vorlage)
  • Unbekannt (Stecher)
  • August II. <Polen, König> (1670-1733) (Erwähnte Person)
  • August II. <Polen, König> (1670-1733) (Widmungsempfänger)
  • Kletzel, Martin (Verfasser des Textes (Kontext))
  • Kletzel, Martin (Dedikator)

Time of origin

  • 1697

Other Objects (12)