Buch

»Voyage pittoresque de Constantinople et des rives du Bosphore«

Bei der Taschenbuchausgabe von 2006 handelt es sich um einen Nachdruck des im Jahr 1826 in Brüssel erschienenen zweibändigen Buchwerks »Voyage pittoresque de Constantinople et des rives du Bosphore« von Charles Lacretelle.

Im Unterschied zu der Pariser Erstausgabe von 1809-1819 und dem Brüsseler Nachdruck von 1826 fehlen in dieser Ausgabe die berühmten Stiche von Anton Ignaz Melling (vgl. Inv. Nr. 2011/981).

Der Karlsruher Hofmaler und Architekt Anton Ignaz Melling (1763-1831) wird zu den Künstlern der Levante gezählt. Von 1784 bis 1802 verbrachte er 18 Jahre seines Lebens in Istanbul am Hof Sultan Selims III. (1761-1808) und seiner Halbschwester Hatice Sultan (1768-1822). Vor allem in ihrem Auftrag entwarf der osmanische Hofarchitekt Melling einige Bauten wie den Palast von Defterdarburnu am Bosporus mit deutlich europäischen Architektureinflüssen.

Als Hof- und Gartenarchitekt des Sultans gewann er auch als einer der wenigen europäischen Künstler des 18. Jahrhunderts einen direkten Einblick in den Harem.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Schriften
Inventarnummer
2011/980
Maße
Höhe: 21.0 cm, Breite: 13.3 cm, Tiefe: 2.0 cm (Gesamt)
Material/Technik
Papier; broschiert; gedruckt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verlag Elibron Classics
(wo)
Leipzig
(wann)
2006

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Verlag Elibron Classics

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)