Bericht
Wanted! Freihandelsabkommen im Einklang mit Umwelt- und Klimaschutz
Mit der Verabschiedung des Europäischen Grünen Deals rückten Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit weiter in den Fokus der EU-Politik. Neben zahlreichen internen Maßnahmen sieht der Grüne Deal auch vor, dass die EU eine energische "Diplomatie des Grünen Deals" entwickelt, die darauf abzielt, weltweit ambitionierte Umwelt-, Klima- und Energiestrategien zu fördern und umzusetzen. Damit kommt der Handelspolitik eine entscheidende Rolle zu, deren vorrangiges Instrument aufgrund des Stillstands in den multilateralen Verhandlungen im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) bi- und plurilaterale Freihandelsabkommen (FHA) sind. Vor diesem Hintergrund geht dieser Policy Brief auf die möglichen Synergien, aber auch das Spannungsverhältnis zwischen der angestrebten ökologischen Nachhaltigkeit und der EU-Freihandelspolitik ein.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: FIW-Research Reports ; No. 2021-02
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Trade Policy; International Trade Organizations
Empirical Studies of Trade
Trade and Environment
Economic Impacts of Globalization: Environment
Economic Development: Agriculture; Natural Resources; Energy; Environment; Other Primary Products
Environment and Development; Environment and Trade; Sustainability; Environmental Accounts and Accounting; Environmental Equity; Population Growth
- Thema
-
free trade agreements
trade policy
environment
sustainability
WTO
Mercosur
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gruebler, Julia
Stöllinger, Roman
Tondl, Gabriele
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
FIW - Research Centre International Economics
- (wo)
-
Vienna
- (wann)
-
2021
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Gruebler, Julia
- Stöllinger, Roman
- Tondl, Gabriele
- FIW - Research Centre International Economics
Entstanden
- 2021