Sachakte
Pfalz-Birkenfeld gegen Baden-Baden wegen der Eingriffe in die Grafschaft Sponheim
Enthaeltvermerke: Darin: Deduktion 552 "Kurtze RELATION und Urtheil Die von des H. Röm. Reichs Erb-Marschall=Amts= wegen Ob commissum infanticidium zu Pappenheim justificirte Eva Ellingerin betreffend; nebst Der sogleich nach der Execution auf dem Richt=Platz den 8. Sept. 1724 gehaltenen Stand=Rede von Georg Michael Schnitzlein/ Stadt=Pafarrern. Regensburg ...bey Johann Conrad Peetz.", Deduktion 553 "Abdruck Vertrags Zwischen etc. etc. etc. Herrn Reichst Erb=Marschallen von Pappenheim etc. und den Erb. Frey=Reichs Städten, Geschehen in Augspurg den 26. Oktober/5. November Anno 1614 Regensburg ...bey Johann Georg Hofmann/", Deduktion 554 "Gründlicher Beweiss Der des Heil. Römischen Reichs Erb Marschall Ambte Nahmens Ihro Kayserlichen Majestät/ und des Heil. Römischen Reichs, dann des hohen Ertz-Marschall=Ambts / und also Jure subfeudi Imperii auf Reichs= Wahl= und Crönungs=Tagen über derer Reichs=Stände und deren Gesandtschafften Bediente und Domestiquen in Civilibus et Criminalibus competirenden Jurisdiction ... Regenspurg ... bey Hieronymo Lentzen ANNO 1729."; Deduktion 1396 "Christian der Dritte von Gottes Gnaden Pflatz-Graf bey Rhein, ... (gegen die Markgräfin von Baden-Baden wegen der Eingriffe in die Grafschaft Sponheim 1724)"
- Reference number
-
AA 0011, 617
- Former reference number
-
b 108
- Context
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 6. Reichsstände, einzelne (alphabetisch) >> 6.89. Sponheim
- Holding
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Provenance
-
Dummy
- Date of creation
-
1724
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:55 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Dummy
Time of origin
- 1724