Archivale
Rechtsverhältnisse in Volkmannsreuth, Heiligenstadt, Kanndorf und Brunn: Verschiedenes
Enthält: Streit um den Zehntbesitz in Volkmannsreuth unter Beteiligung von Michel Ott und Hoffmann; Beeinträchtigung des dem Familienältesten Wilhelm von Streitberg zu Ahorn gehörenden Schankwirtschaftsrechts in Heiligenstadt durch Julius von Streitberg zu Greifenstein; Beschädigung des Pfarreiwaldes in Heiligenstadt durch die Kalteneggolsfelder Schäferei und Zoggendorfer Gemeindehirten; Unkosten des Lüntz von Kanndorf wegen der von Stibarischen Pferdepfändung; Berechtigung des Streitbergischen Seniorats, Kirchweihvergehen in Brunn zu ahnden
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 63/5
- Former reference number
-
BG. 03. 006.
- Extent
-
1 Schr.
- Context
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> E Herrschaften Burggrub und Greifenstein >> E 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> E 2.2 Brunn
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein
- Indexentry person
-
Hoffmann
Lüntz; Kanndorf
Ott, Michel
Stibar; Herren von
Streitberg; Julius von (1589-1638)
Streitberg; Wilhelm von -
- Indexentry place
-
Ahorn, Coburg CO; Wilhelm von Streitberg zu -
Brunn, Heiligenstadt BA; Kirchweihschutz
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Streitberg, Julius von
Heiligenstadt BA; Pfarreiwald
Heiligenstadt BA; Schankwirtschaftsrecht
Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt BA; Schäferei
Kanndorf, Ebermannstadt FO; Lüntz (Person)
Volkmannsreuth, Heiligenstadt BA; Zehnt
Zoggendorf, Heiligenstadt BA; Gemeindehirten
- Date of creation
-
28. Juli 1620
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 28. Juli 1620
Other Objects (12)