Einzelporträt | Negativ
Kettler, Jakob
Bruststück eines Mannes in Rüstung mit offenem, mittellangem Haar, ins Halbprofil nach rechts, den Kopf zurück zum Betrachter gewandt, vor neutralem Hintergrund in ovaler Rahmung. Auf dem Sockel darunter Angabe des Namens und der Funktion des Porträtierten in Latein.
Personeninformation: mit 13 Jahren an der Univ. Leipzig immatrikuliert und ehrenhalber zum Rektor ernannt; herrschte ab 1642 über Kurland
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
134457
- Maße
-
150 x 100 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Fotografie nach Kupferstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Bürger, Johannes: Fröliche Glückwünschung auff den Durchleuchtigen hochgebohrnen Fürsten ... - 1645
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Schloß Goldingen (Kuldīga) (Geburtsort)
Schloß Mitau (Jelgavas pils) (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Götze, Helene (Fotograf)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
vor 1945
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einzelporträt; Negativ
Beteiligte
- Götze, Helene (Fotograf)
Entstanden
- vor 1945