Archivale

Lagerverwaltung

Enthält:Meldung der bestehenden Lager und Sammelunterkünfte und aufgenommener Flüchtlinge, Niederschrift über die 4. Sitzung des Flüchtlingsausschusses, Denkschrift der FDP zu Flüchtlingsfragen, Baumaßnahmen zur Auflockerung in den Lagern, Kinder- und Jugendbetreuung in Lagern (1536 Kinder unter 14 J), Mitwirkung des Fürsorgeamtes beim Flüchtlingskommissars, Unterscheidung Wohnlager und Massenlager, Aufnahme von Heimatvertriebenen in den Lagern des Stadtkreises, Allgemeine Verwaltungsbestimmungen in den Lagern, Bericht über die Flüchtlingsschule im Lager Schafhof von Schulleiter Opitz, Auflösung von Heimatvertriebenenlagern - Programm 1952, Lagerordnung - erlassenen vom Staatssekretär für Flüchtlingsfragen, Zeitungsausschnitt "Lagerleben - eine Belastung für die Frau", Abschriften "Flüchtlingslager sollen verschwinden" und "Mietzuschüsse zum Bezug von Neubauwohnungen"

Archivaliensignatur
C 44 Nr. 95
Umfang
Umfang/Beschreibung: ca 150 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Opitz, N (Lehrer)

Kontext
Evakuierten- und Vertriebenenamt
Bestand
C 44 Evakuierten- und Vertriebenenamt

Indexbegriff Sache
Lagerübersicht
Tagungsniederschriften
Lagerausbau
Kinder- und Jugendbetreuung
Lagervorschriften
Lagerschule
Lagerauflösung
Zeitungsausschnitte
Mietzuschüsse

Laufzeit
1946 - 1957

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1946 - 1957

Ähnliche Objekte (12)