Sachakte
Familiensachen v. Geispitzheim
Enthält u.a.: Hinterlegung des Testaments des Ritterrats Rudolf Mor[itz] v. Geispitzheim und seiner Frau
Enthält u.a.: dabei:1767 November 13 (Dalsheim): Testament des Rudolf Mor[itz] v. Geispitzheim und seiner Frau Charl[otte] Ernestine, geb. v. Bernerdin zum Bärenthurn auf Pregrad zugunsten ihrer fünf Kinder Carl Heinr[ich], Lud[wig], Hen[riette] Fried[erike] verh. v. Molsberg, Georg Heinr[ich] Fried[rich], Car[oline] Luise Eleonore und Alex[ander] Emich Chr[istian] Heinr[ich] (darin Notiz, dass der Stifter der Linie Hein[rich] v. Geispitzheim, verstorben ca. 1590, erheblich vermögender war), Original
Enthält u.a.: unter den Zeugen Oberschultheiß Probst, reformierter Pfarrer P. C. Le Puque, beide zu Dalsheim
- Archivaliensignatur
-
F 2, 84/4
- Kontext
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
- Bestand
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
1767
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:32 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1767