Seder tefilah mi-kol ha-shanah : ṿe-yamim noraʾim ṿe-ʿim peraḳim u-zemirot ṿe-tiḳun shabat ...

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Sēder Tefillā mik-kol haš-šānā
Sidur
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.hebr. 562
VD18
VD18 15349330
Maße
12
Umfang
245, [2] Bl.
Sprache
Hebräisch
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinugsnvermerks: nidpas poh ḳ.ḳ. Zultsbakh ... ʿal yede ha-meḥoḳeḳ k. Zalman y.ts.ṿ. ben ha-manoaḥ k.m.h.ṿ. r.r. Aharon z.ts.l. h.h. bi-shenat tavo ʿalaṿ berakhah le-p.ḳ. - Vorlageform des Kolophons: ʿal yede ha-poʿel ha-ʿoseḳ be-melakhat shamayim ha-tsaʿir zetser Daṿid ben k.h.r.r. Yitsḥaḳ Shaliṭa me-Oṭnzos ṿe-ʿoseḳ ʿa.ʿa. be-ḳ.ḳ. Zultsbakh.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Zultsbakh
(wer)
Zalman ben Aharon
(wann)
1727 = 487 [jüd. Zeit]
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Zultsbakh
(wer)
Daṿid ben Yitsḥaḳ Shaliṭa

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10239854-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Zalman ben Aharon
  • Daṿid ben Yitsḥaḳ Shaliṭa

Entstanden

  • 1727 = 487 [jüd. Zeit]

Ähnliche Objekte (12)