Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Nord-Friesland - Lewer duad üs Slav! - Friesensang
Auf der Karte ist das alte Friesenwappen mit Krone, Grütztopf und halbem Adler abgebildet. Dieses wird von Eichenlaub bekrönt, über dem der Reichsadler thront. Unterhalb des Wappens ist der friesische Wahlspruch "Lever duad üs slav" (Lieber tot als Sklave) abgedruckt. Rechts neben dem Bild ist der Text des Liedes "Ihr Freunde, stimmt an unser Friesenlied" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0016160 (Objekt-Signatur)
17_2-016as (alte Signatur)
- Material/Technique
-
Karton
- Inscription/Labeling
-
Dichtung und Weise: Hermann Allmers (1821-1902) 1. Ihr Freunde, stimmt an unser Friesenlied, singt das Lied nun vom Heimatlande, daß freudiger Stolz unser Herz durchzieht, und sich inniger knüpfen die Bande. Wer die Heimat nicht liebt und die Heimat nicht ehrt, ist ein Lump und des Glücks in der Heimat nicht wert. 2. Gedenkt drum der Väter und was sie geschafft, wie die Wackren gelebt und gelitten, wie sie freudig der Freiheit in kriegrischer Kraft für die Heimat gestrebt und gestritten. Wie rastlos sie rangen, der Welt werd es kund, vom Lande zu Lande, von Munde zu Mund. 3. Du mein wogenumrauschtes, mein Friesenland, keine Macht in der Welt soll uns scheiden. Von Niederlands. Küste bis Dänemarks Strand ruhe Segen auf Saaten und Weiden. Drum Heil dir, o Heimat mit Weib und Kind! Hurra hoch! Wir sind stolz, daß wir Friesen sind! 4. Ja, wir wollen uns freun, daß wir Friesen sind, und die Heimat, die prangende, preisen und in kühnlichem Kampf wider Wogen und Wind uns wacker und würdig erweisen; doch am heiligsten halten das Herzensband, das uns fesselt ans größere Vaterland. (gedruckt, Vorderseite)
Klavierausgabe im gleichen Verlage (gedruckt, Rückseite)
- Classification
-
17.2 Schlager und Lieder zur NS-Zeit (Kategorie)
- Subject (what)
-
Textedition
Liedillustration
Wappen
Heimat / Vaterland
Kranz / Gebinde / Girlande
populäres Lied
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Friesen-Verlag (Verlag, Herausgeber)
F. W. Gadow & Sohn (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Soltau
Hildburghausen
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hermann Allmers
Hermann Allmers
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
nach 1905
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Friesen-Verlag (Verlag, Herausgeber)
- F. W. Gadow & Sohn (Verlag, Herausgeber)
- Hermann Allmers
Time of origin
- nach 1905