Akten

Ausnutzung der Wasserkräfte in Österreich. Regelung der Wasserwirtschaft an den Bayern und Österreich gemeinsamen Wasserläufen. Ausnutzung internationaler Gewässer zu Kraftanlagen

Enthält u.a.: Elektrizitätsversorgung der Stadt Lindau; Planung und Errichtung des Tauernkraftwerks; Gesetzentwurf über den deutsch-tschechoslowakischen Vertrag über Grenzwasserläufe und Gebietsaustausch an der preußischen Strecke der deutsch-tschechoslowakischen Grenze; Bilanzen der Tiroler Wasserkraftwerke AG

Archivaliensignatur
MHIG, BayHStA, MHIG 3235
Alt-/Vorsignatur
MWi 2973
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: Ew III/1; 18701a; 749

Bandnummer: 4

Kontext
2.9.1.2.3 MHIG 3: Energie- und Rohstoffwirtschaft >> 1. Ministerialbestände >> Vorgängerministerien (MH I, MV I, MV II, MHIG) >> Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG) 1-9 >> 3 Energie- und Rohstoffwirtschaft (MHIG 3) >> 3.1 Elektrizitäts- und Wasserwirtschaft >> 3.1.3 Wasser- und Elektrizitätswirtschaft in anderen deutschen Staaten und fremden Ländern
Bestand
MHIG 2.9.1.2.3 MHIG 3: Energie- und Rohstoffwirtschaft

Indexbegriff Sache
Tiroler Wasserkraftwerke AG
Tauernkraftwerk
Elektrizitätsversorgung, Gemeinden
Elektrizitätsversorgung, Österreich
Staatsgrenzen, Deutsches Reich
Wasserkraftnutzung, Österreich
Staatsgrenzen, Tschechoslowakei
Staatsgrenzen, Preußen
Staatsverträge, Staatsgrenze, Tschechoslowakei
Wasserkraftnutzung, internationale Gewässer
Wasserwirtschaft, Regelung
Indexbegriff Ort
Österreich, Wasserkraftnutzung
Österreich, Elektrizitätsversorgung
Lindau (Bodensee) (LK Lindau), Elektrizitätsversorgung
Tschechoslowakei, Staatsgrenze
Preußen, Staatsgrenze

Laufzeit
1927 - 1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1927 - 1941

Ähnliche Objekte (12)