Sachakte

Ausübung der Vogtei

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Hof Kettwig, Einkünfte, 15. Jh.; - Hof Selhem (Diözese Münster), (889-1225) 1401, 1563; - Linie der Familie van Münster; - Mauern und Gärten der Stadt Werden; - Arbeiten am Schloss zu [?] (Reversal Herzog Johanns); - Abtei ./. Johan von Ryfferscheidt, 1478; - Tag zu Veldendorp bei Unna, 1479; - Gefangene aus Reppel (Amt Stockheim); - Päpstliche Privilegien vom 27. November 1220, 1. August 1290 und 19. Mai 1357; - Konzil zu Basel, 13. Januar 1435; - Graf Klas von Tecklenburg ./. Abt bzw. Schultheiß zu Lengerich, 1522; - Gericht zu Werden - "Ordinantie des gerichze to Werden"; - Festsetzung dreier Knechte zu Werden; - Siegelrecht, 1522; - Brüchtenzettel, 1603; - Vogtei; - Reversale vom 26. September 1542, 13. März 1352 und (20. Dezember 1401); - Belehnung des Heinrich Sohn von Oevete mit dem Schloss Oefte, 3. Januar 1424; - Fischerei in der Ruhr, 1473, 1490; - Erbzinshaus zu Werden, 1527; - Turm zu Werden; - Johan Ketelle, Richter zu Werden, 1540; - Holzfuhren aus dem Amte Werden, 1550-1552; - Subsidium beim Einfordern der Pachten, 1560; - Abtei ./. Rotger van Diepenbroich zom Westerwink wegen der Abdinghoffe (Stift Münster), 1565-1567; - Sendung des Sekretärs Gerd von der Schuren, 1465; - Kloster Helmstedt, 1515; - Akzise, 1587 ; - Konflikte mit der Herrschaft Broich wegen Jasper van Elvervelt, 1541; - Aufzeichnung der Korngefälle im Amt Blankenstein, 1588 ; - Weidgang in der Essener Heide, 1588 ; - Lieferungen von Schmiedekohlen nach Düsseldorf, 1591; - "aufwendige brautloffen und kindtaufen", 1601; - Versplitterung der Lehen und Hofesgüter, 1592; - Schutzbrief Herzog Johanns, 23. August 1495; - Schutzbrief Herzog Johanns II., 24. April 1520; - Landsteuer im Amt Angermund, 1592; - Liste der Amtleiter und Rentmeister zu Werden, 1419-nach 1575; - Registerauszüge; - Abt ./. Johann Kogelendal zu Hardenberg wegen eines Behandigungsgutes (Reichskammergerichtsprozess), 1529; - Gericht zu Mülheim-Ruhr, 1475; - Koadiutorie für den Abt, 1601; - Kammertermine der Herzogin, 1592; - Instruktion für den Richter, 1654 (Bestallungen 1649, 1642); - Angelegenheit des Hermann Fysscher zu Mülheim, 1471; - Huldigung des Abtes, (1520) 1542; - Hundelager im Amt Blankenstein, 1472; - Buch "Josephus“; - Gut Bullenbeke im Amte Bochum, 1473; - Gut Weldinchusen, 1475; - Übergriffe der Bergischen (Fehde mit Godert van der Rure) 1464; - Verhandlungen mit den Bergischen, 1490; - Kinder in der Hesepe ./. Johann van der Lieten, Rentmeister zu Wetter, 1467; - Angelegenheit des Thonys von Hanxlede; - Frau Webele Ruysschenborch zu Essen ./. die Staele, 1465; - Alvert, Witwe ten Hoirne ./. Robrecht Staele, Amtmann zu Werden wegen der Abrechnung vom Hofe Barkhoven; - Schöffen zu Werden ./. Richter, 1464; - Kurmutsgut des Johann Henneke zu Steele, 1493; - Hexensache Diderick Loeskens, Hausfrau, 1488; Bl. 292-294 - Totschlagssühne: Johann von der Blomen, 1461; - Diebstahlssache, 1497; - Stiftsleute zu Vosnacken (Amt Hardenberg), 1465; - Aufnahme des ehemaligen Kartäusers Jakob Knyst, 1464; - Rache des Johann von Angermund, 1474; - Abtei ./. ehemaliger Abt Konrad von Gelichen wegen Reform der Abtei, 1475; - Kettwiger Mark, 1638; - Gefangener Derick Sunten, 1464; - Abzug der Steuern der Werdenschen Hofesleute in der Mark von der Erbpacht, nach 1647

Former reference number
XXIV 1

Context
Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609) >> 4. Auswärtige Beziehungen >> 4.32. Werden, Abtei >> 4.32.1. Werden, Abtei
Holding
AA 0058 Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609)

Indexentry person
Johan von Ryfferscheidt
Graf Klas von Tecklenburg
Oevete, von
Ketelle, Johan
Rotger van Diepenbroich zom Westerwink
Gerd von der Schuren
Kogelendal, Johann
Fysscher, Hermann
Godert van der Rure
Johann van der Lieten,
Thonys von Hanxlede
Ruysschenborch, Webele
Alvert, Witwe ten Hoirne
Staele, Robrecht
Henneke, Johann
Loeskens, Diderick
Johann von der Blomen
Knyst, Jakob
Johann von Angermund
Sunten,, Derick
Konrad von Gelichen
Jasper van Elvervelt
Münster
Indexentry place
Werden;
Werden
Ruhr,
Helmstedt,
Blankenstein,
Vogtei
Mülheim-Ruhr,
Hardenberg, Amt
Kettwig
Selhem
Reppel
Basel
Lengerich
Oefte
Broich
Essen
Düsseldorf
Bullenbeke
Bochum
Weldinchusen
Barkhoven
Steele
Vosnacken
Kettwig
Angermund, Amt

Date of creation
(13. Jh.-15. Jh.) 15. Jh.-17. Jh.

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:23 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (13. Jh.-15. Jh.) 15. Jh.-17. Jh.

Other Objects (12)