Akte

Schriftverkehr im Kontext der Beurlaubung und Versetzung Schenkels 1933

Enthält u.a.: Briefe von und an Amtskollegen, etwa Wilhelm Oesch, A. Waldburger; Schreiben an die Loge zu den drei Cedern, 15.3.1933; Schreiben an den Ortsverein der SPD, 14.3.1933; Schreiben an den evangelischen Kirchengemeinderat, 14.3.1933

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 278
Umfang
1 cm

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Evangelischer Pfarrer >> Korrespondenzen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Laufzeit
März 1933-Juni 1933

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 15:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • März 1933-Juni 1933

Ähnliche Objekte (12)